versteuerte Anzahlung

Pro2025

Neues Mitglied
Hallo, wenn man eine Zahlung auf Debitoren bucht, erscheint ein Fenster mit der Frage, ob es sich um eine,, versteuerte Anzahlung'' handelt. Falls man die Einstellung nicht ändert, wird automatisch „Ja“ ausgewählt. Dadurch erfolgt eine automatische Buchung auf „Erhaltene Anzahlung“. Da es sich hierbei jedoch NICHT um eine versteuerte Anzahlung handelt, stellt sich die Frage: Wie kann man diese automatische Buchung nun löschen, ohne die bereits getätigten Buchungen zu ändern? Vielen Dank im Voraus!
 
Mal ab davon, das bei mir der Standard immer "Nein" ist, und ich aber leider nicht weiß wo man das einstellt , kann man Teile einer Buchung prinzipiell nicht löschen. Ändern der Buchung klappt leider auch nicht, das Fenster wird nur neu angeboten, wenn man die OP Nummer ändert.
Da bleibt meiner Meinung nach nur die Möglichkeit die betroffenen Buchungen zu löschen und neu zu erfassen. Ansonsten drohen die nächsten Probleme bei der OP Verrechnung, weil ja der Steuersatz und die Eigenschaft "versteuerte Anzahlung" auch im OP vermerkt sind und manche Operationen dann nicht mehr möglich sind.
 
Dieser Dialog erscheint, wenn auf einen Debitor eine Zahlung gebucht wird, mit einer für den Kunden neuen/unbekannten OP-Nummer.
Nun kann entschieden werden, ob dieser Zahlungseingang eine Anzahlung sein soll, und wenn ja, versteuert ?
Sie können mit Abbrechen diesen Dialog verlassen. Die Buchung ist dann einfach Bank an Kunde...
Bitte, was genau bemängelt Ihr Kunde?
 
Alle diese Zahlungen sind keine versteuerten Anzahlungen. Leider wurde bei der Zahlungsbuchung versehentlich die Frage „versteuerte Anzahlung“ nicht auf „Nein“ geändert. Dadurch sind mehr als 20 fehlerhafte Buchungen in 2024 entstanden.
Da das Löschen und erneute Buchen aller Vorgänge mit großem Aufwand verbunden wäre, möchte ich fragen, ob es möglich ist, die automatischen Anzahlungen auf das Konto S17100 zu löschen, ohne die ursprüngliche Buchung zu entfernen. Vielen Dank!
 
Also ich lehne mich mal aus dem Fenster: Sie können in Sage immer alle Buchungen löschen, außer diese kommen aus der Wawi oder sind an Datev exportiert. Daher bitte die Buchungen prüfen, mal mit 1 anfangen und wenn OK, bitte die restlichen ebenfalls löschen.
Diese Konstellation hatte ich bisher noch nicht, daher würde ich mit 1 anfangen zu testen und das Ergebnis prüfen.
Wäre das so für Ihren Kunden OK ?
 
Zurück
Oben