Du verwendest einen veralteten Browser. Es ist möglich, dass diese oder andere Websites nicht korrekt angezeigt werden. Du solltest ein Upgrade durchführen oder einen alternativen Browser verwenden.
danke da schaue ich mal ob was Probleme macht und irgendwelche Aktivitäten mit den Absturz Zeitpunkten übereinstimmen
bisher keinen Schuldigen gefunden
Laufwerke, RAM, SQL Kapazitäten ist jeweils noch Luft und Heap Size Problem haben wir auch nicht mehr
Ich werde wohl kurzfristig Windows...
edit: Problem besteht wohl doch noch KB5066835 bei Win11 die anderen Nummern für die anderen OS
https://learn.microsoft.com/en-us/windows/release-health/status-windows-11-25h2#3592msgdesc
Nein der Server hat die nicht stehen sogar noch die 2509 aus
Problem existiert seit mindestens Juli können wir aber nicht genau sagen lief auch mal mehrere Wochen durch
Regelmäßig teilweise einmal pro Woche hängt sich scheinbar der Applikationserver auf.
Wenn das passiert bekommen alle Anwender überall Fehler 500 egal was sie aufrufen.
Der Admin startet dann den ganzen Server neu und es läuft wieder ein paar Tage. Wahrscheinlich würde auch Dienst Neustart...
@cmayer
gab es irgendwelche Probleme den rein als Netzwerkdienst laufen zu lassen oder habt ihr da noch was gemacht? In meiner Testumgebung schlägt das beim Start fehl mit NET error
System.Net.HttpListenerException: Access is denied
Recherche legt nahe eventuell irgendwas mit Zertifikaten...
ist diese Info hier korrekt?
https://www.ferd-net.de/faqs/allgemeine-technische-fragen-zur-erechnung/index.html
Also wenn Sage den Import davon nicht unterstütz heißt es die gesetzliche Anforderung wird nicht unterstützt?
Oder geht es doch muss nur auf Connected wechseln?
nichts gesehen sorry aber vielleicht bin ich auch blind hier mit Zeilenumbrüchen:
Parameter1:=Variante
Parameter1Value:=""rptEKBestellung.Sage.Wawi""
Parameter1Type:=String
Parameter2:=VESRMode
Parameter2Value:=""""
Parameter2Type:=String
Parameter3:=DruckkennzeichenNachDruck
Parameter3Value:=7...
Die Parameter Hölle beim Print ist brutal. Kannst du den ganzen Tracelog Inhalt mal als Text posten? Vielleicht seh ich in meinem NP++ den Verursacher für "enthält ungültige Zeichen".
Lizenzfehler oben
geht vom Application server aus:
ping d-velop-license
???
falls nicht testweise in Hosts Datei eintragen IP des DMS zu d-velop-license
siehe DMS Install Doku
geht eventuell nur über Appserver oder über Sagede.OfficeLine.Engine.ApplicationEngine.CurrentSessions bei eigenen weiß gar nicht ob das anders geht wenn ja vielleicht kann das jemand anders posten
ist das Problem, dass ihr die Fehler und andere Logs von eurer Anpassung nicht seht?
Appdesigner...
ja das hab ich gemacht
und man sieht auch den Erfolg im Management Studio dass die Server Logins den DB Logins korrekt zugewiesen sind
die Meldung, dass das D3 das falsche Passwort für die Anmeldung verwendet ist echt strange
Ja Orphaned User Skript just in case und PW Management Studio auch vergeben und kontrolliert dass Rollen stimmen wie Samson etc
Macht für mich irgendwie keinen Sinn, dass sich die Prozesse mit dem falschen PW einloggen laut SQL aber ich versuch gleich nochmal alles von vorne
Habe eine Servermigration durchgeführt. Ging bei anderen Kunden sonst immer erfolgreich nach etwas Hickhack. Liveupdates sind durch, Install und Migrationsguide bis zum Ende befolgt und mehrfach gecheckt.
Habe jetzt am Ende das Problem, dass das Archiv nicht startet hier Prozessmanager Log...
hier tut sich was Idee hat gerade Status geändert, Danke an alle fleißigen Code Monkeys
https://sage100.ideas.aha.io/ideas/S200DE-I-11813?utm_source=idea_mailer&utm_medium=email&utm_campaign=subscribers_status_change
:D