Aktueller Inhalt von deiband

  1. D

    Maske über Kontextmenü aufrufen mit Parameter Übergabe

    Hallo, Super, nun funktioniert es :) Vielen Dank Ich habe mir leider das Makro der Bestandsauskunft nicht angeschaut, da ists genau so gelöst. Ich habe bisher immer die andere Funktion verwendet und bin dort irgendwie sturr hängen gebliebt. Danke für die Unterstützung
  2. D

    Maske über Kontextmenü aufrufen mit Parameter Übergabe

    Hallo, vielen Dank für die Antwort. nein in der dts habe ich keine weiteren Where Parameter außer MAndant Ich habe mich an der Bestandsauskunft orientiert, wie diese aufgebaut ist. hier wir die Artikelnummer auch übergeben, die dts sieht so aus da ist die CFN zwar drin aber nicht über...
  3. D

    Maske über Kontextmenü aufrufen mit Parameter Übergabe

    Hallo zusammen, ich habe im Artikelstamm das Kontextmenü erweitert um eine eigene mdt MAske mit Listenelement im Master Bereich aufzurufen. Dabei Möchte ich die Parameter Arikelnummer und AuspraegungID übergeben um in der eigenen Liste die Artikel zu filtern. So sieht das Makro im Kontextmenü...
  4. D

    Live Update von 9.0.8.1 auf 9.0.9 schlägt fehl

    Mir hat heir unser SAGE Partner eine offline Datei bereitgestellt und da hat es dann funtkionert. Danke euch !
  5. D

    Live Update von 9.0.8.1 auf 9.0.9 schlägt fehl

    Moin, Danke für die Info, leide kann ich den Eintrag nicht einsehen
  6. D

    Live Update von 9.0.8.1 auf 9.0.9 schlägt fehl

    Hallo zusammen, am Samstag habe ich versuche SAGE Live Update durchzuführen, leider erhalte ich hier folgende Meldung wenn ich dann mit der rechten Maustaste aber sage Installation manuell auswählen dann kann ich auf installieren drücken, aber kurz drauf erhalte ich dann folgende...
  7. D

    Übersicht ZugFerd Felder Sage Standard

    Klasse Vielen Dank!
  8. D

    Übersicht ZugFerd Felder Sage Standard

    Hallo zusammen, gibt es eine Übersicht welche Felder in SAGE für ZUGFERD Standard verwendet werden, bzw. welche implementiert wurden und welche fehlen. Es häufen sich gerade immer mehr anfragen von Kunden und man muss dann immer suchen welches SAGE Feld das ist und ob es in der xml vorhanden ist.
  9. D

    Rücklieferschein ohne Vorbeleg

    ICh habe nun einen neuen Vorgang angelegt, kann ich Belege aus anderem Vorgang mit einem Belege aus einem anderen Vorgang referenzieren ?
  10. D

    Rücklieferschein ohne Vorbeleg

    Dakne für die Rückmeldungen. Die Idee mit neuem Vorgang war auch in der Liste der alternativen, wollte über den Vorgang gehen um die Belege dann zusammenhängend zu haben bzw. nachvolziehbar. Danke euch!
  11. D

    Rücklieferschein ohne Vorbeleg

    hehe, ja starte SAGE jedes mal neu, auch wenn das immer ein seeeeehr langer Prozess ist :D Also die Spalte Gleichgewichtsstatistik wie beschrieben ist ganz kritisch, ich habe die oben von @diakh genannten Werte gesetzt. Hier kann ich dann keine Seriennummer vergeben. Hier wird in einem...
  12. D

    Rücklieferschein ohne Vorbeleg

    Hallo zusammen, ja genau haben eigene Belegart angelegt und den Originalen beibehalten für die Rücklieferungen welche aus SAGE geliefert wurden. Habe GGGeliefert und GGGeliefert Wrikung auf 0 gesetzt aber hier wirt trotzdem bei Geliefer auf Pos Ebene -1 Wert geschrieben. Wenn ich nun aber...
  13. D

    Rücklieferschein ohne Vorbeleg

    Hallo zusammen, seit mehreren Tagen versuche ich hier einen eigenen Beleg (Rücklieferschein) so zu erstellen das dieser ohne Vorgangsbeleg funktioniert. Die Ware wird vom Kunden an uns zurück geliefert werden, wir wollen diesen Artikel ins Lager vereinnahmen. Es gibt kein SAGE vorbeleg, Ware...
  14. D

    Basismengeneinheit ändern

    Hallo zusammen, wir müssen leider im Artikelstamm die Basismengeneinheit eines Artikel ändern. Aus anderen ERP Systemen kenne ich die Möglichkeit das man den ganzen Bestand ausbucht und dann ändern kann, das geht hier leider nicht. Neuen Artikel können wir leider nicht anlegen da wir die selbe...
  15. D

    Bewertung Fertigungsauftrag Work in Progress(WIP)

    Hi, meinst du diesen Auszug ?
Zurück
Oben