Aktueller Inhalt von Frank Brieske

  1. F

    Der Warenwirtschaft-Client von Sage 100 ist sehr langsam

    Wir haben unsere Sage auf Server 2025 mit nagelneuen AMD 4 GHz-Prozessoren und, obwohl die Auslastung mit 10 Usern pro Server bei 5-10% CPU ist, ist das Umschalten zwischen den Reitern auch teilweise sehr langsam (10-15 Sekunden), und manchmal rasend schnell. Aber immer wieder stockt es und das...
  2. F

    Fehler beim Listenexport csv-Export (nur Daten)

    Das werde ich gleich heute Abend umsetzen. Ich hoffe das war es! Vielen Dank schon mal.
  3. F

    Fehler beim Listenexport csv-Export (nur Daten)

    Ja, genau!
  4. F

    Fehler beim Listenexport csv-Export (nur Daten)

    Es ist ein zweiter Applikationsserver im Einsatz.
  5. F

    Fehler beim Listenexport csv-Export (nur Daten)

    Beim Benutzen des Listenexport-> csv kommt eine Fehlermeldung "Fehler beim Rohdatenexport in Blobstorage aufgetreten". Wir hatten das Problem schon mal vor Jahren, ich finde die Lösung dafür nicht. Wir sind auf dem Versionsstand 9.0.9.5... Vielleicht könnt Ihr ja helfen!
  6. F

    Mit Abschluss drucken und schließen (Sage hängt ständig)

    Moin, bei uns war es bei der RemoteApp so, dass das Outlook beim Versenden einer Mail hinter dem Sagefenster verschwunden ist. Das war für die User nur ein Hängen der Sage. Eine GPO hat bei uns das Problem zu 95% erledigt, ein paar User trifft es trotzdem manchmal...
  7. F

    zweiten Appserver temporär abschalten und User auf den Ersten zuordnen

    Zur Info für Euch: wenn der Applikationsserverdienst auf dem zweiten Applikationsserver beendet ist arbeiten alle Benutzer auf dem Ersten (Master), aber langsamer. Ich habe einen neuen Server als weiteren Slave hinzugefügt, alles installiert und geupdatet - und jetzt läuft der als Zweiter...
  8. F

    Smart Client Rechnungswesen

    Jup, das habe ich gefunden und bei der freigegebenen RemoteApp wird der Parameter nicht mitgegeben. Wird hier ergänzt: Vielen Dank!
  9. F

    Smart Client Rechnungswesen

    Guten Tag, wie komme ich eigentlich in das Rechnungswesen? Bei beiden Verknüpfungen wird die Warenwirtschaft geöffnet... Ah, das hat sich erledigt, das passiert nur bei der RemoteApp, direkt auf dem TS funktionieren die Programme richtig... Lösung: Bei der RemoteApp wurden die Parameter nicht...
  10. F

    E-Rechnung - Benutzerdefinierte Felder (USER_...) in XML

    Guten Tag an Alle, auch ich bin auf der Suche: Ich suche nach dem Feld "SellerTradeParty.ID" in dem die Kollegen unsere Lieferantennummer beim Kunden eintragen können. Dieses Feld ist in der E-Rechnung im Moment nicht gefüllt... Gibt es überhaupt eine Aufstellung welche Felder in der E-Rechnung...
  11. F

    Verkaufsbelege - sowohl Kundenrabatt als auch Artikelrabatt automatisiert möglich?

    Mein Beispiel war in den Grundlagen->Warenwirtschaft->Staffelrabatte einen Rabattsatz bei Umsätzen über 10Tsd€ für eine bestimmte Kundengruppe zu erfassen. Dieser Rabatt wird ohne weiteres Zutun automatisch im Belegfuß angezeigt und abgezogen. Man kann was anderes auswählen - muss aber nicht...
  12. F

    Verkaufsbelege - sowohl Kundenrabatt als auch Artikelrabatt automatisiert möglich?

    Der Staffelrabatt wird ohne weitere Aktion sofort berücksichtigt.
  13. F

    Verkaufsbelege - sowohl Kundenrabatt als auch Artikelrabatt automatisiert möglich?

    Du kannnst aber bei den Staffelrabatten einer Kundengruppe nach Umsatz gestaffelte Rabatte zuordnen, die werden im Belegfuß im Bereich Staffelrabatte angezeigt und als letzter Rabatt abgezogen.
  14. F

    Verkaufsbelege - sowohl Kundenrabatt als auch Artikelrabatt automatisiert möglich?

    Hallo, im Kundenstamm kannst Du im Reiter Verkauf/Lieferung einen generellen Rabatt für den Kunden hinterlegen. Das Gleiche kannst Du auch im Artikelstamm bei den Kundendetails für jeden Artikel einzeln oder in den Rabattlisten dann die Artikel gesammelt, mit Staffelrabatten. Diese Rabattliste...
  15. F

    Gelöst Sage 100 Installation - Fehler Setup Applikationsserver Admin SData-Config

    Hallo Moritz, ich weiß es ist trivial, aber hast Du das Setup "Als Administrator" ausgeführt? Viele Grüße Frank
Zurück
Oben