Aktueller Inhalt von GlanS

  1. GlanS

    Administrator --> Sage 100 Dialogeinstellungen --> Inventur --> Fehlermeldung

    wie wird die Inventur durchgeführt - händisch ausgefüllte Zähllisten oder MDE? Die Zähllisten sollten auf jeden Fall vom Buchhalter unterschrieben werden und GoBD-konform archiviert werden. Die Archivierung in den ...Historie-Tabellen reicht rechtlich nicht aus. Findet man auch die fehlende...
  2. GlanS

    Administrator --> Sage 100 Dialogeinstellungen --> Inventur --> Fehlermeldung

    seltsam - wenn man sich im GJ 2024 anmeldet, sollte diese Zählliste entweder bei der Stichtagsinventur oder Sonderinventurverfahren sichtbar sein... Wenn nicht, sehe ich ohne Gewähr keine andere Möglichkeit, als über die Datenbank den Datensatz zu löschen. Anbei die betroffenen Tabellen...
  3. GlanS

    Administrator --> Sage 100 Dialogeinstellungen --> Inventur --> Fehlermeldung

    wenn man Zugang zum SQL-Server hat, kann man in der Tabelle KHKIVBelege nachschauen, ob dort irgendwelche Einträge aus früheren Jahren vorhanden sind.
  4. GlanS

    Zusatzinformationen bei Erlösbuchungen aus externer Software in Sage 100 ReWe importieren

    Hallo @sagedevo, sehr interessante Frage und der Ansatz ist soweit ok, hängt aber von den tatsächlichen Daten und Umsetzung ab. Spontan hätte ich den Gedanken die Informationen am OP zu halten und nicht jeweils an den einzelnen Buchungen. Z. B. kann man vom OP die Referenz für Aktenzeichen oder...
  5. GlanS

    Kundenpreisliste nach Excel exportieren

    Hallo Klaus, dann geht es doch ganz einfach - unabhängig davon, ob es in Deinem Fall empfehlenswert ist in der Artikelnummer den Kunden zu verankern. 1) Preislisten aufrufen 2) Die gewünschte Preisliste z. B. "Preisliste 1" markieren und auf Einzelpreise klicken 3) Bei den...
  6. GlanS

    Debitoränderungen in Projekten

    Hallo @dreamar, standardmäßig ist es meines Wissens nicht möglich, nach dem Speichern des Beleges den Auftraggeber nachträglich zu ändern, was auch richtig ist und nicht verändert werden sollte. Man könnte jedoch überlegen wie folgt vorzugehen: 1) Das Projekt aus der ursprünglichen...
  7. GlanS

    Access startet nicht mehr

    Hallo Hans, erscheint eine Fehlermeldung beim Starten der Warenwirtschaft? Oder steht eine Fehlerbeschreibung im Sage-TracelogManager ggf. im Windowserreignisprotokoll? Beste Grüße Sergej
  8. GlanS

    Sage100 Menüband von Access

    Wir hatten das mal auch bei einem Benutzer auf dem TS und nur durch das Löschen und Neuerstellen des Windowsprofiles auf dem TS war das Problem behoben. In Registry bzw. Fileebene im Benutzerprofile ist mir damals nichts besonderes aufgefallen.
  9. GlanS

    [IMG] CWI Enterprise Solutions GmbH Am Essigberg 14 - 94315 Straubing sergej.mueller@cwigmbh.de...

    CWI Enterprise Solutions GmbH Am Essigberg 14 - 94315 Straubing sergej.mueller@cwigmbh.de www.cwigmbh.de
  10. GlanS

    Office Click-to-Run Installation / Access Runtime Update

    Hallo @vkr, erstmal die Angaben ohne Gewähr, da solche Fragen pauschal ohne detaillierte Informationen schwer beantwortbar sind. Das sollte i. d. R. geschultes Personal durchführen. Ist unter Sage auch Sage100 gemeint und welche Version 9.0.9? Anbei die Schritte, die ich beim...
  11. GlanS

    Einzelne Positionen eines großen Auftrags liefern

    genau so ist es - es ist nicht trivial. Für diese Fragen muss man ein Konzept mit dem Business Partner erstellen und zusätzlich das Zubehör und die Zuschläge (z. B. Transport, Versicherung, etc...) berücksichtigen.
  12. GlanS

    Einzelne Positionen eines großen Auftrags liefern

    Natürlich kann man etwas programmieren und den Prozess verbessern - die Auskünfte im EK "Offene Wareneingänge" bzw. "Offene Rechnungseingänge" vermisse ich im Standard Sage100 auf der Verkaufsseite auch. Aber in diesem Fall könnte man ohne bemerkenswerten Mehraufwand wie folgt vorgehen: 1)...
  13. GlanS

    Sage 100 Validierung

    Guten Morgen, die Validierung in der Oberfläche erfolgt grundsätzlich durch den Datentyp, Datenklasse, Datenreferenz oder Validierungsregeln (max, min etc.). So wie ich die Frage verstehe geht es um die Artikelnummer - für die Artikelnummer gibt es eine Datenklasse clclsArtikel.Sage.System...
  14. GlanS

    Sage100 Menüband von Access

    Kommt dieser Fehler, auch wenn man sich mit einem anderen Benutzer auf dem Rechner anmeldet?
  15. GlanS

    Verification of payee - Umsetzung in Sage100

    Sehr informativ, vielen Dank! Es zeigt sich einmal wieder – ob bei E-Rechnung, EDI oder ähnlichen Themen – dass es sich um Digitalisierungsvorgaben bzw. Standards handelt, die in der Praxis doch individuell umgesetzt werden :rolleyes:. Nach Rücksprache mit einigen Banken betrifft das Problem...
Zurück
Oben