Aktueller Inhalt von KMoeser

  1. KMoeser

    Kundennummer Stammdaten ändern

    Die Kundennummern der Sage New Classic (SNC) sind immer 10stellig (aufgefüllt mit Nullen) gespeichert und werden nur bei der Ausgabe auf 5stellig gekürzt. Daher wäre die Kundennummer D12340, wenn man sie mit dem Sage-Migrationstool übernehmen würde - so wie vorher auch. D01234 ergibt sich in...
  2. KMoeser

    Plötzlicher Fehler: Übernahme fehlgeschlagen / Folgeschritte blockiert

    @TanjaK. Das Bild meinte ich leider nicht. Ich bezog das auf "Wochenübernahme" bzw. "Monatsübernahme". :) Fangen wir mal anders an: Beim Rechnugnsausgangsbuch-Druck kommt bestimmt eine Meldung. Ich vermute (wie @Bernd Essen) es kommt "Rechnung .... wurde nach Änderung nicht gedruckt" oder...
  3. KMoeser

    Plötzlicher Fehler: Übernahme fehlgeschlagen / Folgeschritte blockiert

    Auch in der Sage New Classic wäre der Begriff "Wochenübernahme" bzw. "Monatsübernahme" nicht so eindeutig zu sehen. Ohne jetzt nachgeschaut zu haben, wüsste ich keinen Menüeintrag dazu. Wäre es denn möglich, von den Menüpunkten einen Screenshot zu posten?
  4. KMoeser

    Auswertung Buchungsjournal inklusive Kostenrechnung und OP

    Das klingt zunächst einfach, ist es aber gar nicht. Hauptaufgabe ist nämlich bei einer solchen Liste, wie Aufteilungsbuchungen ausgegeben werden sollen. Zu einer Sachkonten-Buchung im Journal (zB S34000=>K70000) kann es ja mehrere Kostenstellen-/-trägerbuchungen geben. In unserer...
  5. KMoeser

    Auswertung Buchungsjournal inklusive Kostenrechnung und OP

    Das ist ein recht großer Themenbereich. Sicherlich gibt es einzelne Listen/Auswertungen fertig "aus der Schublade" Ist denn wirklich eine Kombination von Buchungsjournale/-listen + Kostenrechnung + Offene Posten geplant/sinnvoll? Listen würde man im Appdesigner umsetzen können. Alternativ...
  6. KMoeser

    neue Zahlungskondition 20 Folgemonat anlegen

    Am Besten dem betreuenden Busines-Partner eine Beschreibung geben, damit dieser es mit Kundenbezug an den Sage-Support weitergeben kann.
  7. KMoeser

    Gelöst Listen-Einstellungen über AppDesigner als Standard defninieren

    Damit meinst du in der Vorschau den Schraubenschlüssel oben rechts? Der ist bei meiner Liste inaktiv. :-(
  8. KMoeser

    Gelöst Listen-Einstellungen über AppDesigner als Standard defninieren

    Ich will mal ein älteres Thema "aufwärmen": Kann man eigentlich inzwischen den Listentyp oder/und die Filterzeile schon bein Entwurf im AppDesigner fest einstellen, oder muss man das weiterhin dem Anwender überlassen?
  9. KMoeser

    Ghost in the machine?!? Anderer Wert beim copy&paste möglich?

    Was passiert denn beim Einfügen irgendwo anders? Also zB in ein Textfeld der Sage100 oder in Word oder Excel?
  10. KMoeser

    Lieferscheine auf Datenbankebene erstellen

    Von einer direkten Erstellung innerhalb der Datenbank per SQL würde ich eher abraten, da die komplette Logik sonst nachgebaut werden muss. Neben den eigentlichen Verkaufstabellen gibt es nämlich noch reichlich Tabellen, in denen sich die Daten verstecken. Empfehlung wäre, immer über die DLLs zu...
  11. KMoeser

    Einzelne Positionen eines großen Auftrags liefern

    Hat man die falsche Position erwischt, muss man nur den Artikel wieder eintragen - dann halt manuell. Wichtig ist nur, das man im gleichen Vorgang ist, damit die neue Postion mit der vorhandenen verknüpft wird. Dann ist das aber in sehr kurzer Folge passiert und zB der Monat per Buchhaltung...
  12. KMoeser

    Mehrere Liefertermine zur Position?

    Ja, in dem Fall würde ich das Aufteiler der Position vorschlagen. Es ist ja nicht nur das Datum welches mehrfach verwaltet werden muss, sondern auch die Menge. Daher einfach die Position kopieren, neu einfügen und Menge+Datum anpassen. Dann läuft der Rest (Dispo-Übersicht...
  13. KMoeser

    Upgrade Sage 50 auf Sage 100

    Das Migrationstool von Sage bietet u.a. auch die Möglichkeit der Übernahme von Sage50-Daten. Üblicherweise übernehmen wir damit Sage New Classic - Daten, haben es aber auch schon vor 2 oder 3 Jahren mal für eine Sage50 genutzt. Allerdings nur für die Stammdaten, da wir grundsätzlich...
  14. KMoeser

    Gelöst S100 Version 9.0.9.5 + M365

    64bit ist von Sage nicht freigegeben und wird mit sehr großer Wahrscheinlichkeit auch nicht kommen. Hintergrund ist, dass mittelfristig das Access (der Grund warum 32bit genutzt werden muss) ja aus der Sage100 komplett verschwinden wird. Um 64bit freizugeben müsste in der Sage100 viel gemacht...
  15. KMoeser

    Sage100 Menüband von Access

    Ist das eine aktuelle Version? In der Wissensdatenbank steht was dazu zur Office Line Evolution 2012 vom 13.02.2012 => siehe https://applications.sage.de/KnowledgeBase/Home/Detail/20413?source=1
Zurück
Oben