Aktueller Inhalt von planB

  1. planB

    ServiceLocationProvider must be set

    Moin, an irgendwelchen fehlenden "Freigaben in der Sicherheitssoftware" kann es nicht liegen, weil dieser Fehler bei unserem Kunden auch ohne einen installierten Virenscanner und bei abgeschalteter UAC und deaktiviertem Windows Defender aufgetreten ist. Das man beim Lohn die "Makrosicherheit"...
  2. planB

    Konkurrierender Zugriff durch "auf Rechner"

    1. Bitte mal per "Sagede.OfficeLine.ClientAdmin.exe" aus dem "C:\Program Files (x86)\Sage\Sage 100\9.0\Shared" bei geschlossener sage überprüfen, ob wirklich bei allen Clients exakt die gleiche Serverschreibweise eingetragen ist. "\\SageServer" "\\SageServer.Domain.local" "\\192.168.1.1"...
  3. planB

    Anwendungsdienste konnten nicht gestartet werden (Benutzer / Kennwort) nach Firewall

    Bitte immer erst mal ins Tracelog auf dem Client schauen. Dort sind die Fehlermeldungen deutlich sprechender. Dann einem per "odbcad32" Aufruf einen odbc Treiber versuchen einzurichten Treiber "SQL Server" und schauen ob die Datenbankanbindung klappt. Port 1433 wird im Regelfalle nur bei einer...
  4. planB

    Verbuchung von Rabatten bei Rechnungsübergabe aus Warenwirtschaft (nur Ausgangsrechnungen)

    Oder Ihr lasst euch eine Aufstellung der Rabatte programmieren, wie von @breithecker vorgeschlagen und bucht dann die paar Zahlen einmal im Monat manuell um. Dann haben beide Bereiche Ihre Zahlen.
  5. planB

    Einführung eines Mindermengenzuschlags für Auftragswerte bis zu einem VK von 150,- EUR

    Du musst ab 151€ einen Zuschlag von 0 definieren, dann geht der erste Teil Deiner Frage, aber einschränken kann man das im Standard nur für Kundengruppen, nicht für Artikelgruppen.
  6. planB

    ServiceLocationProvider must be set

    Moin, wir haben das klären können. Auf einem Terminalserver tauchen die Probleme auf, weil wohl das "SageHR.Tools.TSOUUserhomeTransfer.exe" das die UserHome Verzeichnisse aus der VorlageUser kopiert, nicht richtig funktioniert. Sage hat von einem anderem Fachhändler den Tipp bekommen, das mal...
  7. planB

    Mahnung je Vorgang

    Moin, nee, ich habe erst jetzt verstanden was hier gewünscht wird. Ich habe zwar überhaupt keine Ahnung warum man das wollen würde, aber jeweils nur einen Beleg anzumahnen geht so nicht. Mein Trigger sorgt dafür das sich mehrere Belege zum einem Projekt zusammenfassen lassen (über den...
  8. planB

    Mahnung je Vorgang

    Dann hier der bessere Trigger, klappt auch mit Mandanten, feuert nur, wenn der Beleg an die Fibu übergeben wird und ändert die Kundeninformation nur wenn nichts drin stand. Create OR Alter Trigger [dbo].[TRU_OPH_Kundeninformationen] On [dbo].[KHKVKBelege] for Update As SET NOCOUNT ON If...
  9. planB

    Mahnung je Vorgang

    Mist, ich dachte das wäre Standard, weil's so ungemein praktisch ist. Dann sieht man am OP gleich worum es geht. Ist aber tatsächlich ein Update Trigger von uns. Der ist auch noch nicht perfekt, weil der nur bei einem Mandanten funktioniert. Das könnte man aber leicht fixen. Soll ich, und den...
  10. planB

    Mahnung je Vorgang

    Hmm. Bei mir passiert das... ich hoffe dass das nicht eine versteckte Anpassung von uns ist... :) Ich guck mal.
  11. planB

    Firmenlogo für Briefe

    Wenn die Mahnung auf dem Bildschirm in der Vorschau sichtbar ist, kann man dort die "Entwurf" Schaltfläche auswählen. Im Report Designer gibt es dann oben eine Schaltfläche "Hintergrundbilder". Dort kann man neue PNG Dateien hinterlegen. Das wirkt sofort und für alle Arbeitsplätze. Wenn man nur...
  12. planB

    ZUGFeRD (Ablage Ort)

    Das wurde wohl geändert, damit bei Ablage der Dateien die eventuell verschiedenen Versionen einer Rechnung bis zum endgültigen Versand an den Kunden nicht die Originaldatei überschreiben und so Änderungen nachvollziehbar bleiben.
  13. planB

    Mahnung je Vorgang

    Ich bin nicht so ganz sicher ob ich das verstanden habe. Wenn sie den Belegmatchcode in den Belegen noch nicht anderweitig verwenden, können sie diesen aber für diesen Zweck heranziehen. Dieser wird nämlich in das ziemlich unterschätze Feld "Kundeninformation" des OP's bei Übergabe an die Fibu...
  14. planB

    XRechnung und schuldbefreiende Zahlung an Factoring Firma

    Nun ja, ab Oktober diesen Jahres muss dann sage eh reagieren weil:
  15. planB

    Update/Upgrade Reihenfolge für SageDMS Annual2024

    Wir sind den Schritt Betriebssystemupdate zuerst angegangen und waren positiv überrascht wie problemlos das DMS das Inplace Upgrade des Betriebssystems überstanden hat. Das ist, wenn das eine virtuelle Maschine ist, ja auch mit wenig Risiko verbunden. VM Snapshotten, Upgrade laufen lassen, wenn...
Zurück
Oben