Aktueller Inhalt von toddi71

  1. toddi71

    Administrator --> Sage 100 Dialogeinstellungen --> Inventur --> Fehlermeldung

    Der ActiveX-Fehler kommt sowohl auf dem Server als auch auf verschiedenen Clients. Die neuen Dialoge konnte ich für die Inventur ja nicht aktivieren. Das war eigentlich der Grund, weshalb der Fehler auffiel (vor der nächsten Inventur). Ist jetzt aber unerheblich, da gesichert und gelöscht.
  2. toddi71

    Administrator --> Sage 100 Dialogeinstellungen --> Inventur --> Fehlermeldung

    Update: Ich habe unseren Sage-Partner hinzugezogen. Einhellige Meinung war, dass es ein Programmfehler gewesen sein muss, da der Zustand durch "Fehlbedienung" nicht erzeugt werden kann. Es wird empfohlen, dass ein Backup mit den Einträgen aufbewahrt wird, die Einträge gelöscht werden, damit es...
  3. toddi71

    Administrator --> Sage 100 Dialogeinstellungen --> Inventur --> Fehlermeldung

    Die recoverten Einträge in den beiden Tabellen habe ich wieder gelöscht. Eine Inventurübernahme sagt nun, dass es nicht offenes gibt. Die Umschaltung im Administrator für die Sage 100 Dialogeinstellungen funktioniert jetzt. Ich bin mir ziemlich sicher, dass bei letzten Inventur Ende Dezember...
  4. toddi71

    Administrator --> Sage 100 Dialogeinstellungen --> Inventur --> Fehlermeldung

    Also gesagt - getan. Nach der Meldung "...es wird archiviert" kommt eine Active-X-Fehlermeldung hoch und die WaWi hängt. In der DB sind die Einträge noch vorhanden...
  5. toddi71

    Administrator --> Sage 100 Dialogeinstellungen --> Inventur --> Fehlermeldung

    Moin, also die gelöschten Einträge sind wiederhergestellt. Bei der Inventurübernahme für GJ 2024 erhalte ich jetzt folgenden Hinweis: Die Inventur für das Geschäftsjahr (2024) ist noch nicht komplett abgeschlossen. Die Information zu den noch nicht inventierten Artikeln finden Sie in der...
  6. toddi71

    Administrator --> Sage 100 Dialogeinstellungen --> Inventur --> Fehlermeldung

    Tja, da war ich leider flotter. Ich hole die Daten aus dem Backup zurück...
  7. toddi71

    Administrator --> Sage 100 Dialogeinstellungen --> Inventur --> Fehlermeldung

    In KHKIVBelege und KHKIVBelegePositionen sind Einträge. Ich werde nach der nä. Datensicherung mal löschen und berichten.
  8. toddi71

    Administrator --> Sage 100 Dialogeinstellungen --> Inventur --> Fehlermeldung

    Also tatsächlich gibt's in allen Geschäftsjahren keine Inventurlisten, wenn man über die Warenwirtschaft sucht. In der Datenbanktabelle KHKIVBelege steht ein Eintrag aus 2024 drin. Kann ich die Zeile mit DB-Mitteln einfach löschen?
  9. toddi71

    Administrator --> Sage 100 Dialogeinstellungen --> Inventur --> Fehlermeldung

    Auch bei Inventurabbruch wird "keine Zählliste für einen Inventurabbruch gefunden".
  10. toddi71

    Administrator --> Sage 100 Dialogeinstellungen --> Inventur --> Fehlermeldung

    Hallo zusammen, wir würden gerne die Inventurzähllisten anpassen. Dazu soll man im Administrator unter „Sage 100 Dialogeinstellungen“ das Flag „Inventur“ ankreuzen. Leider funktioniert das nicht und wir erhalten einen Hinweis auf noch offene Zähllisten. Laut Warenwirtschaft --> Lager -->...
  11. toddi71

    Ghost in the machine?!? Anderer Wert beim copy&paste möglich?

    Evtl. mal die Maus tauschen? Oder Treiber updaten? Sonst habe ich auch keine Idee.
  12. toddi71

    Ghost in the machine?!? Anderer Wert beim copy&paste möglich?

    Wir hatten mal eine defekte Tastatur, die unsinnige Dinge in Zusammenhang mit der linken STRG-Taste gemacht hat. Schon eine andere Tastatur ausprobiert?
  13. toddi71

    Dimensions- und Langtexte in der Belegerfassung

    Der Workaround mit RTF-Editor (Aa) funktioniert in den Folgebelegen (bei uns aus Angebot die Übernahme in Auftragsbestätigung) nicht richtig. Da wird dann z.B. folgendes im Langtext angezeigt: {\rtf1\deff0 \stshfdbch3\stshfloch2\stshfhich2\stshfbi1{\fonttbl{\f0 Arial;}{\fbiminor\f1 Times New...
  14. toddi71

    E-Rechnung - SEPA wird nicht in Stornorechnung übernommen

    Danke für den Tipp. Wir testen die Lösung das nächste Mal. Jetzt haben wir uns damit beholfen, den Rechnungsempfänger umzustellen auf nicht-E-Rechnung. Nach der Stornorechnung dann wieder auf E-Rechnung.
  15. toddi71

    E-Rechnung - SEPA wird nicht in Stornorechnung übernommen

    Achso: Zu erwähnen wäre noch, dass der Rechnungsempfänger nicht der Auftraggeber ist, d.h. die SEPA-Informationen des (abweichenden) Rechnungsempfängers werden nicht in die Stornorechnung übernommen...
Zurück
Oben