Suchergebnisse

  1. KMoeser

    Bestände in den Stammdaten Manuell ausbuchen

    Der Bestand scheint nicht auf dem hauptlager zu sein, zu welchem sie vermutlich die Buchung erfassen möchten, sondern auf einem anderen Lager. Schauen Sie mal in der Bestandsauskunft (zB über Artikelstamm => "Bestandsauskunft" im Hamb.menü) wo der Bestand ist. Während der Buchung könnnen sie...
  2. KMoeser

    Sage 100 Version 9.0.8.5 Build 9219 v. 27.02.2025 bekannte Fehler ?

    Bei uns sieht das so aus in der aktuellen Version vom Windows-Client: Ist da ggf. eine Berechtigung gesetzt, wenn da einiges fehlt? Oder reden wir vom accessfreien Client?
  3. KMoeser

    Zahlungsverkehr überschreibt xml-Export!?

    Girostar hat ja nichts mit dem Erzeugen von Zahlungen zu tun. Oder wie meinen Sie das?
  4. KMoeser

    Zahlungsverkehr überschreibt xml-Export!?

    Das wäre aber sehr ungeschickt - zumindest für viele unserer Anwender, da dann ja das Bankingprogramm nicht automatisch die (immer gleiche Datei) verarbeiten könnte.
  5. KMoeser

    Sage 100 Version 9.0.8.5 Build 9219 v. 27.02.2025 bekannte Fehler ?

    Das wiederrum ist in der tat ein Fehler. Wobei ich den Anwendern immer erkläre: Das Volltext-Suchfeld ist sowieso in sich schon Unsinn. Normalerweise sollte man ja wissen nach was man sucht. Dann nutzt man eh besser die Suchfilter über die Spalte und nicht eine Suche die überall sucht. Wenn...
  6. KMoeser

    Sage 100 Version 9.0.8.5 Build 9219 v. 27.02.2025 bekannte Fehler ?

    Es ist schlicht falsch wenn man sagt in der 9.x fehlt die UStVA-Meldung. Korrekt wäre die Aussage: Im Accessfreien Client wurde das noch nicht umgesetzt. Aber im normalen Windows-Client ist das problemlos machbar. Abgesehen davon, dass man zum Versand ja nicht "einfach mal schnell" in die 8ter...
  7. KMoeser

    Zahlungsverkehr überschreibt xml-Export!?

    Da gehe ich auch von aus, dass da nicht "erst alles erstellen und dann übertragen" geht. Meine Empfehlung ist eh immer die, dass vor der Verarbeiten-Meldung die Übertragung erfolgt und nicht erst verarbeitet wird und man dann im bankingprogramm merkt, das was nicht klappt. Daher: Datei...
  8. KMoeser

    Wie kann man die SQL-Datenbank bei Sage 100 (Warenwirtschaft) verkleinern?

    Es wird doch vermutlich einen Grund geben, warum der betreuende Partner das so vorgeschlagen hat und da wird es bestimmt auch einen Kosten-Nutzen-Abgleich gegeben haben. Abgesehen davon: Auch wenn sich da verschiedne Kunden den Server teilen, die Lizenzkosten werden dadurch kaum weniger. Bei...
  9. KMoeser

    Wie kann man die SQL-Datenbank bei Sage 100 (Warenwirtschaft) verkleinern?

    Wenn ich das jetzt alles richtig verstande habe, läuft die Installation auf einem SQL-Server und nicht mehr SQL-Express. Warum ist denn so total wichtig, die Datenbank - die sowieso scheinbar nicht so groß ist - noch weiter zu verkleinern? Das ist nicht "einfach mal so nebenbei" zu machen...
  10. KMoeser

    Der Warenwirtschaft-Client von Sage 100 ist sehr langsam

    Dieser Satz... ...läßt mich aufhorschen. Ist es ein richtiger Cloud-Server? Sind die Plätze dann auf einem Terminal-Server der auch in der Cloud ist? SQL-Server oder nur SQL-Express? Wie sind die Drucker angebunden?
  11. KMoeser

    Änderungen in der Datenbank protokolliert trotz fehlendem Paket "Logbuch/Mutationsprotokoll"

    Wie @Olli schon schrieb, würde auch die eine solche Protokollierung immer aktivert lassen und die Daten auch nicht löschen. Ebenso die zusätzlichen Tabellen aktiveren wir immer. Im Gegenteil wird von den Anwendern früher oder später immer wieder gefragt "Warum wurde dies nicht protokolliert?"...
  12. KMoeser

    Ware muss zum Sortierer zwecks Prüfung - wie wird die Ware, z.B. als Beistellung aus dem Bestand gebucht?

    Ich muss da @LM_1 Recht geben. Grundsätzlich ist natürlich richtig, dass in einem Forum bestimmte Themen besprochen und Lösungen gefunden werden können. Aber wir Business-Partner hier wollen nicht dem Kollegen die Kunden abjagen und eigene Präsentationen, sondern eigentlich eher den...
  13. KMoeser

    eRechnung (ZUGFeRD) für Markant

    Hallo zusammen, hat schon jemand was davon gehört, dass man der Markant-Gruppe jetzt auch gerne ZUGFeRD-Rechnungen senden kann? Leider wollen die aber die ILN des Lieferanten, ILN des Marktes/Lieferanschrift und ILN der Zentrale mit in der XML aufgenommen bekommen. Eine Prüfung der aktuellen...
  14. KMoeser

    OPOS-Verrechnung löschen

    In der bei der Verrechnung gewählten Periode .... ....wird eine Sitzung "Automatische Umbuchung" angelegt bzw. erweitert. Diese kann man unter Buchungserfassung => Buchungssitzungen per Rechtsklick => löschen Vorher sollte man idealerweise per "Protokollieren" nachschauen, ob man die...
  15. KMoeser

    Sage New Classic Installatiosn-Dateien/Patches

    Hallo, eine Seite gibt es dazu leider nicht. Und Bereitstellen des LiveUpdate dürfen wir (BusinessPartner) eigentlich - soweit mir bekannt - auch nicht mehr. Haben Sie keine alte Installation, aus der Sie ggf. die Dateien übernehmen können? VG
  16. KMoeser

    Offene Vorgänge automatisch schliessen

    Das wird im Standard eher schwierig, da ja der Vorgang zum Beleg eine 1:n - Beziehung hat. Gemeint ist, dass es zu einem Vorgang mehrere Belege geben kann und dort der Sachbearbeiter verborgen ist. Da ja nicht sicher gestellt sein kann - zumindest nicht bei allen Installationen - dass immer zB...
  17. KMoeser

    Zahlungsvorschläge müssen nachbearbeitet werden

    Bezüglich dem Skonto-Abzug ist das Beispiel vermutlich ungünstig gewählt, da bei einer Kondition "14 Tage / 2% Skonto/ 30 Tage ohne Abzug" und einer Zahlung nach 14 Tage ja das Skonto richtig wäre. Wird es aber auch noch nach zB 16 Tagen gezogen, könnte es an den Grundlageneinstellungen...
  18. KMoeser

    Artikelliste nach Datum

    Dazu gibt es hier schon einen Theat: http://www.sage-forum.de/threads/anlagedatum-artikel.5168/
  19. KMoeser

    Artikelliste nach Datum

    Als Datum könnte man sich ja vieles raussuchen, wobei einiges nicht "einfach so" in der Datenbank gespeichert wird. Was für ein Datum ist denn gemeint: - Anlagedatum - Letzte Änderung - Letzer Einkauf - Letzer Verkauf - ....
  20. KMoeser

    Eingabe Lieferant, "Vorschlag geht nicht mehr"

    Das klingt als wäre in den Sucheinstellungen (3-Punkte-Button hinter der Lieferantennummer) der Matchcode nicht in den Ausgewählten. Ich hatte das in den letzten Tagen öfters bei der Buchungserfassung, dass Kunden das gefragt haben.
Zurück
Oben