Suchergebnisse

  1. F

    Smart Client Rechnungswesen

    Jup, das habe ich gefunden und bei der freigegebenen RemoteApp wird der Parameter nicht mitgegeben. Wird hier ergänzt: Vielen Dank!
  2. F

    Smart Client Rechnungswesen

    Guten Tag, wie komme ich eigentlich in das Rechnungswesen? Bei beiden Verknüpfungen wird die Warenwirtschaft geöffnet... Ah, das hat sich erledigt, das passiert nur bei der RemoteApp, direkt auf dem TS funktionieren die Programme richtig... Lösung: Bei der RemoteApp wurden die Parameter nicht...
  3. F

    E-Rechnung - Benutzerdefinierte Felder (USER_...) in XML

    Guten Tag an Alle, auch ich bin auf der Suche: Ich suche nach dem Feld "SellerTradeParty.ID" in dem die Kollegen unsere Lieferantennummer beim Kunden eintragen können. Dieses Feld ist in der E-Rechnung im Moment nicht gefüllt... Gibt es überhaupt eine Aufstellung welche Felder in der E-Rechnung...
  4. F

    Verkaufsbelege - sowohl Kundenrabatt als auch Artikelrabatt automatisiert möglich?

    Mein Beispiel war in den Grundlagen->Warenwirtschaft->Staffelrabatte einen Rabattsatz bei Umsätzen über 10Tsd€ für eine bestimmte Kundengruppe zu erfassen. Dieser Rabatt wird ohne weiteres Zutun automatisch im Belegfuß angezeigt und abgezogen. Man kann was anderes auswählen - muss aber nicht...
  5. F

    Verkaufsbelege - sowohl Kundenrabatt als auch Artikelrabatt automatisiert möglich?

    Der Staffelrabatt wird ohne weitere Aktion sofort berücksichtigt.
  6. F

    Verkaufsbelege - sowohl Kundenrabatt als auch Artikelrabatt automatisiert möglich?

    Du kannnst aber bei den Staffelrabatten einer Kundengruppe nach Umsatz gestaffelte Rabatte zuordnen, die werden im Belegfuß im Bereich Staffelrabatte angezeigt und als letzter Rabatt abgezogen.
  7. F

    Verkaufsbelege - sowohl Kundenrabatt als auch Artikelrabatt automatisiert möglich?

    Hallo, im Kundenstamm kannst Du im Reiter Verkauf/Lieferung einen generellen Rabatt für den Kunden hinterlegen. Das Gleiche kannst Du auch im Artikelstamm bei den Kundendetails für jeden Artikel einzeln oder in den Rabattlisten dann die Artikel gesammelt, mit Staffelrabatten. Diese Rabattliste...
  8. F

    Gelöst Sage 100 Installation - Fehler Setup Applikationsserver Admin SData-Config

    Hallo Moritz, ich weiß es ist trivial, aber hast Du das Setup "Als Administrator" ausgeführt? Viele Grüße Frank
  9. F

    zweiten Appserver temporär abschalten und User auf den Ersten zuordnen

    Guten Morgen, gibt es die Möglichkeit, den zweiten Appserver temporär abzuschalten? Wir haben mit dem Zweiten ein Problem und nur die User vom ersten Applikationsserver können arbeiten. Wenn ich den Zweiten aus dem System nehmen könnte, bis er wieder läuft, könnten die User auf den Ersten...
  10. F

    Sage 100 Circula Schnittstelle / Anbindung

    Moin, wie lange dauert die Anbindung/ Einrichtung der Verbindung ungefähr? Viele Grüße Frank
  11. F

    Export offene Posten für Coface Finanz GmbH

    Moin, hast Du schon eine Lösung gefunden? Ich benötige auch diese Möglichkeit des automatischen Exports für ein Finanzplanungstool.
  12. F

    Schwebende Buchungen

    Hallo, im Hauptmenü -> Lager->Auskünfte
  13. F

    das X in den Reitern beim Masken öffnen

    Mir ist das aufgefallen, wenn ich die WaWi auf dem Applikationsserver öffne sind die Ecken der Register rund und das x rechts und auf den Terminalservern ist das Register eckig und das x auf dem Register.
  14. F

    Lagerbewertung (historisch) geändert?

    Guten Morgen, bei uns ist in den letzten (3?) Monaten aufgefallen, das bei der Lagerbewertung (historisch) zwar eine ConnID vergeben wird, aber nicht mehr das Datum bei den Artikeln auf das Bewertungsdatum angepasst wird. Da steht dann durchaus mal ein Datum, das schon einige Zeit her ist...
  15. F

    SAGE Salesforce Schnittsteller

    Uns wurde Jitterbit als Schnittstelle zu Salesforce angeboten, hat damit schon jemand Erfahrung?
  16. F

    Taskpane-Objekt der Anwendung ist ungültig

    Das Access-Problem taucht bei uns trotz Update auf 9.0.5.4 gelegentlich auf, aber auf "Nein" klicken reicht ja und es ist wieder Ruhe. Access ist eben zu langsam beim Start.
  17. F

    Windows Server 2019

    Moin, das ist schon seltsam, wir arbeiten mit Sage auf Terminalservern auf denen Server 2022 läuft mit M365 inkl. Access und teilweise mit Runtime. Wir sind nur auf eine Farm mit Server 2019 gewechselt, weil die Remoteapp auf dem Server 2022 soviel Last erzeugt (2,7% nur Anmeldung).
  18. F

    9.0.5 bei Terminal Server

    Bei uns waren es die Dienste der OLSI-Schnittstelle, die beendet werden mussten. Vielleicht läuft bei Euch ja auch so ein ähnlicher Dienst.
  19. F

    Gelöst Nicht genügend Speicherplatz zum Ausführen der Operation - Fehlercode 2004

    Moin, ich habe auch Antwort vom Sage-Support erhalten: Mit dem Update auf die Office Version 2305, Build 16501.20210 sollte der bestehende Effekt behoben werden können. Dieses Update wird seitens Microsoft derzeit nicht automatisch ausgerollt, und muss daher in den Office Optionen manuell...
  20. F

    Gelöst Nicht genügend Speicherplatz zum Ausführen der Operation - Fehlercode 2004

    Bei uns erscheint der Fehler sporadisch seit über einer Woche, Sage hat das Ticket gestern an die Entwicklung weitergegeben. Bisher hilft nur ab- und wieder neu anmelden.
Zurück
Oben