Suchergebnisse

  1. D

    Selektiver Export Kunden inkl. Emailadresse

    Wenn nur eine Liste mit den Emailadressen oder den Anschriften für ein Mailing gebraucht wird, könnte man entsprechende Listen über den guten alten Serienbriefassistenten generieren lassen. Die Selektion ist nämlich sehr umfangreich und bietet u.a. die Möglichkeiten, die Adressen auf Basis von...
  2. D

    Artikelstamm - Letzte Änderung

    Wäre für den Artikelstamm auch eine Möglichkeit, jedoch beeinflusst das "optionale Mutationsprotokoll" auch die Performance und die Datenbankgröße.
  3. D

    Artikelstamm - Letzte Änderung

    Ich würde dazu im Artikelstamm ein benutzerdefiniertes Feld hinzufügen (falls relevant auch in den variantenabhängigen Daten) und in das Feld per Insert/Update-Trigger jeweils auf das aktuelle Datum setzen. Beim Update könnte man dann auch auf die Änderung der für die Schnittstelle relevanten...
  4. D

    Keine Datenbank Updates nach LiveUpdate

    Könnte das Sprachpaket von MS-Consult sein?! Wenn das Sprachpaket im Einsatz ist, würde ich die entsprechende Version zur 9.0.5 aus der Sage WDB herunterladen und installieren.
  5. D

    Eigene Tabellen in USysCatalog

    Man könnte einen Mandanten auch in eine neue Datenbank kopieren und mandantenabhängige Daten innerhalb der Datenbank in einen neuen Mandanten übernehmen. Dazu kann man in dem Assistent die entsprechenden Datenbereiche auswählen, die übernommen werden sollen. Für individuelle Tabellen hat dies...
  6. D

    Eigene Tabellen in USysCatalog

    Soweit ich weiß dienten die Daten zum Abgleich der Struktur und Revisionsnummern beim Starten der Anwendung. Eigene Tabellen wurden beim Kopieren des Mandanten noch nie berücksichtigt?!
  7. D

    Druckvorlagen/Belegdruck mehrere Mandanten

    Du könntest noch versuchen, die Größe über die Optionen zum PDF-Export zu verringern, z.B. durch Anpassung der Auflösung oder der Komprimierung von Bildern. Die Optionen findest Du in der Druckvorschau über die Menüschaltfläche. Die Einstellungen werden in der "Office Line.Config"-Datei im...
  8. D

    Automatisches Ziehen von Artikelgruppen

    Mit "Artikelgruppen" meinst Du eine Gruppenüberschrift, Artikelpositionen und eine Zwischensumme?! Automatisiert geht das nicht, Du kannst aber über die Funktion "Übernehmen" (Menüschaltfläche im Register "Positionen") die Positionen aus einem anderen Beleg übernehmen. Also einfach als...
  9. D

    Gewichtsangabe auf VK Beleg

    Ich meinte die Lagerbuchung, falls mit Lagerführung gearbeitet wird. Der Wert ist für die Buchung der Mengen und die Mengen in der Verkaufsstatistik relevant, da alle Mengen über die Basismenge berechnet werden. Generell sollte die Basismengeneinheit immer die kleinste Mengeneinheit sein, der...
  10. D

    Gewichtsangabe auf VK Beleg

    Der Faktor "VKME enthält BME" muss auf 1 stehen. Ansonsten würden beim Verkauf von 1000 Stück auch nur 1 Stück gebucht!
  11. D

    Preis in Stammdaten übernehmen

    Dann wurde hier anscheinend eine entsprechende Funktion implementiert. Ob die Abfrage deaktiviert werden kann, müsstest Du denjenigen fragen, der die Anpassung umgesetzt hat, also wahrscheinlich Euren Fachhändler?!
  12. D

    Preis in Stammdaten übernehmen

    Für den Verkauf kenne ich im Standard keine Funktion zur Übernahme der Preise in die Preislisten?!
  13. D

    Preis in Stammdaten übernehmen

    Mit der Einstellung "Standardpreis beibehalten" taucht nach Preisänderung in der Einkaufsbelegerfassung keine Abfrage mehr auf?!
  14. D

    Preis in Stammdaten übernehmen

    In den Mandanteneinstellungen unter "Bestellwesen": "Manuelle Einkaufspreise" (bis zur 9.0.4 - ab der 9.0.5 in den neuen Einstellungen im Register "Einkaufsbelege").
  15. D

    Buchungserfassung Benutzer Liste

    Du kannst alte Benutzer löschen und brauchst auch kein Skript ausführen, um die Sitzungen der gelöschten Benutzer sehen zu können.
  16. D

    Matchcode unter Projekte mehr als 50 Zeichen?

    Nein, kann man nicht.
  17. D

    DataBand Optionele Artikel

    Der "Berichtsprüfer" ist unten im ReportDesigner zu finden. Hier sollten keine Fehler ausgegeben werden (die Warnung bezüglich des Feldes "txtUebertrag" kann ignoriert werden).
  18. D

    DataBand Optionele Artikel

    Gibt der "Berichtsprüfer" eventuell einen Fehler aus?
  19. D

    DataBand Optionele Artikel

    Die Beziehungen musst Du über das "Wörterbuch" per Rechtsklick auf die Datenquellen setzen: - dtsVKSubPositionOptional: relSubPosOpt - dtsVKSubPositionVariantenOptional: relSubPosVarOption
  20. D

    Gelöst Wie löscht Ihr User

    Die benannten Benutzer beziehen sich ja auf die Sage Installation, nicht auf die Datenbanken oder Mandanten. Zur Verwaltung der Benutzerkonten pro Datenbank müsstest Du wahrscheinlich separate SQL Server-Instanzen installieren?! An welcher Stelle stört denn die Anzeige der nicht aktiven User?
Zurück
Oben