Suchergebnisse

  1. C

    USER_xxx Felder in der 9.0.2 mit mehreren Datenbanken

    Hallo zusammen, ich möchte mich mit meinem sehr ähnlichen aktuellen Problem an diese relativ alte Diskussion anhängen: Sage 100 9.0.4.9 Ich habe in einer Datenbank eine Reihe von alten "benutzerdefinierten Feldern", die alle über den Sage- Administrator in diversen Klassen angelegt wurden...
  2. C

    Update SAGE 100 9.0.4.9 Build 6500 13.01.2023 | MultiUserServiceClient.dll Fehler

    Wie gesagt, wir haben Produktivsysteme von 9.0.4.3 über 9.0.4.5 und 9.0.4.7 auf die 9.0.4.8 aktualisiert. Ich habe mein Entwicklungssystem auch auf der 9.0.4.8 - und ein Test-System mit der 9.0.4.9 Beim Update von 9.0.4.3 auf 9.0.4.5 musste man „damals“ noch den Sage-Kommunikations-Dienst von...
  3. C

    Update SAGE 100 9.0.4.9 Build 6500 13.01.2023 | MultiUserServiceClient.dll Fehler

    Eventuell auch obiges Problem ? Wurde der Mehrbenutzerdienst korrekt aktualisiert - oder gab es beim Update Probleme mit „ offenen Dateien“ oder fehlenden Berechtigungen ? Siehe dieser Thread aus dem Forum: https://www.sage-forum.de/threads/benannte-benutzer-admin-auf-client.3058/#post-12977
  4. C

    Sage 100 Version 9.0.4.7 Build 6484 bekannte Fehler ?

    Das kann ich so nicht stehen lassen, da ich 2 Produktivsysteme mit der 9.0.4.8 am Laufen habe, die zuvor schon mit der 9.0.4.7 produktiv waren. Hielt ist ja die Version 9.0.4.7 das Thema! Die 9.0.4.9 habe ich auf einer Testmaschine auch am laufen - wobei die 9.0.4.9 eh nur ein Problem mit zwei...
  5. C

    Sage 100 Version 9.0.4.8 Build 6498 bekannte Fehler ?

    Änderungen gegenüber der 9.0.4.7 siehe Wartungstexte in der Sage-WDB 213371
  6. C

    Sage 100 Version 9.0.4.7 Build 6484 bekannte Fehler ?

    Zwischenzeitlich wurde die Version 9.0.4.8 freigegeben - siehe: https://www.sage-forum.de/threads/sage-100-version-9-0-4-8-build-6498-bekannte-fehler.4022/
  7. C

    Sage 100 Version 9.0.4.8 Build 6498 bekannte Fehler ?

    Das nächste LiveUpdate steht zur Verfügung: Sage 100 Version 9.0.4.8 Änderungen siehe Wartungstexte WDB 213371 In den Kommentaren bitte wieder bekannte Fehler oder Probleme mit dem Sage Standard in der Version 9.0.4.8 nennen. Bitte hier nur reproduzierbare Fehler/Probleme der 9.0.4.8 nennen...
  8. C

    Frage: Hotfix/Build für SAGE 100 9.0.3.11 (4787) für neue Umsatzsteuervoranmeldungsformulare oder Update auf 9.0.4.x notwendig zum Jahreswechsel?

    Hi peso: Deine Info war "off topic", da im falschen Thema - dennoch aber sehr interessant ich "zitiere" diese interessante Information in eine Diskussion, bei der es genau um diese Frage ging
  9. C

    Sage 100 Version 9.0.4.7 Build 6484 bekannte Fehler ?

    Viele SAGE 100 Installationen werden vermutlich in den kommenden Tagen / Wochen auf die Version Version 9.0.4.7 aktualisiert werden, weil diese die Anmeldesteuern 2023 beinhaltet. Daher wäre sicherlich für den Ein- oder Anderen interessant zu wissen, ob es in diesem Release bekannte /...
  10. C

    Mengenberechnung mit vorhandenen Daten(feldern) aus dem Artikelstamm

    @der-Daniel: Wenn ich das richtig verstanden habe, dann verkauft Ihr im Grunde die Artikel "stückweise" mit jeweils fixen Abmessungen - wollt aber die Preise pro qm dargestellt bekommen - bzw. auch die "Quadrahtmeter" pro Einheit anzeigen lassen. Ihr könntet mal mit...
  11. C

    Dummy Artikel anlegen

    In der Tat arbeiten wir mit Artikel, die auch eine Artikelnummer, Artikelgruppe (auch Dummy-Gruppe) und eine Mengeneineheit - und das Kennzeichen "Einmalartikel = Ja" besitzen. Abgesehen von diesem Kennzeichen haben wir diese Artikel ganz regulär angelegt - und eben "Dummy- xxx" benannt. Diese...
  12. C

    Umstellung auf Terminalserver

    von Seiten Sage ist die Installation auf einem "Terminalserver" = Microsoft Server mit Remotedesktop-Diensten meiner Erfahrung nach eine einfache "Client- Installation". Es gelten all die Anforderungen, die auch für eine Client- Installation auf einem Desktop- PC gelten - und die Hinweise für...
  13. C

    Dummy Artikel anlegen

    Hi, wir nutzen für solche Fälle auch Dummy- Artikel. Ja wir haben hier auch verschiedene Dummy- Artikel für die gängigsten Mengeneinheiten. Natürlich sind Dummy- Artikel in Sachen Statistiken, Auswertungen und Auskünfte problembehaftet. Daher setzen wir diese auch nur in Ausnahmefällen ein...
  14. C

    WE auf falschen Lagerplatz

    Hi, die Sage100 übernimmt den Lagerplatz beim Initialbeleg aus dem Artikelstamm. Bei einem Folgebeleg übernimmt Sage den Lagerplatz aus dem Vorbeleg. Sie können allerdings die Lagerplätze im Beleg je Position (Positionsdetails) verändern. In Ihrem Fall also entweder die Bestellung nochmals...
  15. C

    Umstellung auf Terminalserver

    Hi Franz, mich würde eben die Meinung von einem Fachhändler / Systemintegrator interessieren, der bei seinen Kunden über die Jahre diverse Virtualisierungs-Systeme im Einsatz hat. Ich kenne z.B. nur Microsoft Hyper-V - auf einem Host mit Windows Server 2019 mit GUI (Hyper-V als Dienst). Von...
  16. C

    Umstellung auf Terminalserver

    Was ist der Vorteil von Proxmox gegenüber von Hyper-V oder VMware ESXi? Mit welchem Hypervisor habt ihr die beste Erfahrung (Performance) für Sage- Umgebungen?
  17. C

    Frage: Hotfix/Build für SAGE 100 9.0.3.11 (4787) für neue Umsatzsteuervoranmeldungsformulare oder Update auf 9.0.4.x notwendig zum Jahreswechsel?

    Meiner Info nach wird das Jahreswechselupdate der Sage 100 Version 9.0 nur für die 9.0.4.x zur Verfügung stehen. Für die 9.0.3.x und ältere 9- er Versionen wird es keine offiziellen Updates mehr geben. Das Jahreswechselupdate kommt in der Regel Mitte Dezember - nicht selten Anfang Januar ein...
  18. C

    Eigene Belegarten von 8.1 auf 9.0

    hast du den Workflow überprüft? [Administration]- [Workflow]- [Belegablauf definieren] wie verhält sich deine Belegart hier?
  19. C

    Mehrere Artikel sollen sich einem (Haupt-)Lagerbestand bedienen

    Hallo mxmx, hast du schon einmal über "Handesstücklisten" nachgedacht ? Du legst den eigentlichen Artikel als ganz normaler Artikel mit Lagerbestandsführung an. Für jeden Kundenartikel legst du eine Artikelnummer als Handelsstückliste an und hinterlegst bei den Stücklistendetails die jeweils...
  20. C

    Hinweis Performance bei Remotedesktopverbindungen (RDP/Terminalserver)

    Danke für die Info, ich finde die rdp-Files für die Remote-Apps allerdings nur auf den lokalen PC's unter: \Users\MUSTERMANN\AppData\Roaming\Microsoft\Workspaces\{237CAD06-6509-4FDC-B91D-599223C2B62C}\Resource\ANWENDUNG /Work Resources).rdp" Ich müsste an allen lokalen PC's bei allen Usern...
Zurück
Oben