Suchergebnisse

  1. planB

    Intrastat / Datei konnte nicht erstellt werden

    hmmm. Ich würde in die Materialnummer einfach "INTRA" eintragen, in den Zusatz kommt immer "001". Wenn man die Datei erstellt, heißt die immer wie die Materialnummer. Dann also INTRA.ASC. Funktionieren wird das aber wahrscheinlich eh nicht, da das "Statistik Austria" ein anderes Format erwartet...
  2. planB

    Intrastat / Datei konnte nicht erstellt werden

    Hallo Alois, die Erklärung zu allen Feldern findet sich in der Online Hilfe, wenn man nach Intrastat sucht. Die Hilfe ist nur noch nicht mit der neuen Oberfläche verknüpft. Die Materialnummer zum Beispiel wird Ihrem Unternehmen vom Bundesamt für Statistik zugewiesen und per Brief mitgeteilt...
  3. planB

    Kostenträger bei systemseitig erzeugten Kursdifferenzbuchungen ändern

    Hallo, da wäre mir keine Möglichkeit bekannt. Falls der Fall aber nicht zu oft auftritt, können sie den Betrag mit Hilfe einer reinen Kostenbuchung nachträglich umbuchen. Dazu buchen sie in der Buchungserfassung "Sammelkostenträger an Sachkonto" und "Sachkonto an Kostenträger", oder anders...
  4. planB

    Optionale Artikel auf Angebot andrucken

    Moin, ich vermute eher, dass Ihre Formulare vom Fachhandelspartner für sie angepasst wurden. Diese angepassten Varianten wissen dann noch nichts von den neuen optionalen Positionen und geben sie einfach nicht aus. Das selbe Verhalten dürfte sich zeigen, wenn sie die Formulare selber ein bisschen...
  5. planB

    Preise auf Basis des abweichenden Rechnungsempfängers

    Moin Sascha, leider nicht, aber ich habe seit gestern GENAU dieselbe Anforderung seitens eines Kunden. Hier ging es um Rückrufe in der Automobilindustrie, wo der Hersteller die Kosten des Rückrufs zu seinen Konditionen übernimmt und daher auch eine Rechnung mit den für den Hersteller...
  6. planB

    Provisionen an Privat

    Moin Stefan, dafür muss die Zeile Gutschrift in der Tabelle KHKVKBelegarten kopiert, ein neues Belegkennzeichen vergeben und mindestens die Spalte "IstInitialBeleg" auf -1 gesetzt werden. Die anderen Spalten müssen so gewählt werden, dass ein daraus entstehender Vorgang eventuell sofort...
  7. planB

    Drucken in Fettschrift / AppDesigner

    Moin, wer das gerne probieren möchte / muss. Hier die Registry Dateien die das auf dem Applikationserver an und ausschalten. Wirkt sofort ohne Dienste neu zu starten. Hilft auch, wenn sich der eingestellte Drucker weigert Duplex zu drucken, obwohl das eingestellt ist. Die Umstellung ändert aber...
  8. planB

    Sage via VPN extrem langsam

    Moin, der Hauptgrund ist, meiner Meinung nach die Tatsache, dass ein VPN Tunnel technisch gesehen ja nur ein Netzwerkkabel ist, dass auf einer sehr großen Kabeltrommel direkt bis ins Büro gelegt wird. Leider ist die Kapazität dieser Leitung auf beiden Seiten durch den Upload limitiert. Auf einer...
  9. planB

    Korrespondenzformulare ohne Übersetzung

    Moin, wie es aussieht, gibt es da keine offizielle Lösung. Ich habe das jetzt mal pragmatisch gelöst. Statt Pos Artikel Lager steht jetzt in den Textfeldern {"Pos"} {"Artikel"} {"Lager"} Das sieht auf dem Papier genauso aus, wird aber nicht übersetzt, weil's Ausdrücke sind...
  10. planB

    Korrespondenzformulare ohne Übersetzung

    Hallo liebe Kollegen, ich habe schon mal durch das Forum geschaut und möchte ein normal im AppDesigner erstelltes Korrespondenzformular von der Übersetzung ausschließen. Wenn ich den Berichtstyp auf "normaler Bericht" ändere, mag er den nicht mehr in der Auswahl für die Druckprozesse anbieten...
  11. planB

    Übersetzung Belegdruck

    Moin, doch das muss im Wörterbuch sein. In der Tabelle KHKVKBelegarten wurde von sage mal ungefragt das Wort "Gutschrift" mit "Rechnungskorrektur" in der Spalte BezeichnungReport ersetzt. Deswegen müssen sie nach Rechnungskorrektur im Wörterbuch suchen.
  12. planB

    Tipp Umsatzsteuervoranmeldung Infodruck - Sage 100

    Hallo, mir ist einfach nicht klar, warum man diese wirklich hilfreiche neue Übersicht nicht einfach als neuen Menupunkt z.B. als "Umsatzsteuerabstimmung" in den Menübaum eingefügt hat und die alte Liste einfach als Druck stehen lässt. Ein Auswertung zu öffnen, wo jahrzehntelang einfach eine...
  13. planB

    Buchungserfassung Benutzer Liste

    Moin, ich habe das gerade noch einmal überprüft und kann bestätigen, das die moderne Buchungserfassung tatsächlich zuerst nur die verwendeten Benutzer alle bisherigen Sitzung gruppiert. Der SQL Server sieht folgendes Statement. SELECT DISTINCT Benutzer FROM KHKBuchungserfassungSitzungen WHERE...
  14. planB

    Ursprungsland anlegen

    Moin, das Dropdown bezieht aus folgender Abfrage seine Daten: SELECT Langtext AS Langtext, Bezeichnung AS Bezeichnung FROM KHKIntrastatKonstanten WHERE Country = 1 AND Typ = 1 ORDER BY Bezeichnung ASC Die Tabelle KHKIntrastatkonstanten aus der Datenbank OLGlobal wird über den Administrator...
  15. planB

    Belege kopieren praktisch oder problematisch

    Moin, ich finde es irgendwie immer anstrengend alte Belege mit der "Kopie erstellen" Funktion zur übernehmen. Ich bevorzuge die in der neuen Belegerfassung seit der Version 9.0.4 vorhandene Möglichkeit ein zweites Fenster mit einer Belegerfassung zu öffnen, im ersten Beleg alle Positionen per...
  16. planB

    funktionale Unterschiede bei Lagertechniken

    Moin, im inneren bleiben alle Abläufe gleich. So weit ich weiß, ändern sich nur die Lagerplatzauswahldialoge ein wenig um die Struktur abzubilden. Bei Ihrer Mischung ist "unstrukturiertes Flächenlager" schon passend. Meine Empfehlung ist nur, vor dem ersten Buchen von Lagerbewegungen, die...
  17. planB

    Sachkonto ändern

    Moin, nein Sammelkontenzuordnungen dürfen und können sie unter keinen Umständen mehr ändern, wenn die Lieferanten oder Kunden einmal gebucht sind. Das ist ja nicht nur ein irgendein Datenfeld, sondern der Saldo der Sammelkonten muss immer der Summe der Salden der ihnen zugeordneten Kontokorrente...
  18. planB

    Personenkonten wieder trennen

    Moin, mit "Bordmitteln" geht das nicht. Es sind zwei Einträge in der Tabelle KHKKontokorrent, die sich eine Adressnummer teilen. Sie können allerdings jeweils eine neue Adresse anlegen und Ihren Fachhändler danach kurz bitten das Feld "Adresse" im in der Tabelle KHKKontokorrent auf die neue...
  19. planB

    Auskünfte/Belegauskunft - Permanent-Filter - Mehrere Vertreter in- oder exkludieren

    Moin, ich befürchte das geht gar nicht. Wenn sage hier keine Mehrfachauswahl (wie zum Beispiel beim Jahr) anbietet, geht das nicht im Standard. Leider kann man ja den Filter Vertreter nicht einfach mehrfach einbauen, weil auch das, meiner Meinung nach übrigens grundlos, unterbunden wird...
  20. planB

    Stapeldruck über das Aufgabencenter einbinden

    Moin, hier mal ein Schnippel aus einer VB.NET Programmierung im AC die den Stapeldruck auslöst. Da der Stapeldruck nichts wirklich druckt, sondern nur dafür vorbereitet, kann man das mit drei SQL Abfragen erledigen. Public Class Stapeldruck Public Shared Sub Beleg(oInfo As clsInfoDaten...
Zurück
Oben