Suchergebnisse

  1. KMoeser

    WaWi oder ReWe: In welchem System Rechnungen erfassen?

    a) Fremdleistungen die über Kostenträger-Rechnung laufen können in der Buchugnserfassung des Rewe dem Kostenträger zugewiesen werden. b) Bestandsgeführte Positionen müssten über den Einkauf (Wawi) laufen und dann (vermutlich) über die Produktion ausgebucht werden. Nicht bestandsgef.Artikel...
  2. KMoeser

    WaWi oder ReWe: In welchem System Rechnungen erfassen?

    Hallo, die übliche Vorgehensweise ist die Variante 3. Warenbezogene Rechnungen - also quasi die Artikel für die ein Lagerbestand geführt werden soll - werden in der Wawi erfasst. Dabei wird der EK, MEK usw. aktualisiert. Diese laufen dann automatisch in das Rechnungswesen. Kosten-Rechnungen...
  3. KMoeser

    Anbindung CRM von HubSpot an die Sage100

    Aktuell haben wir da nur eine kleine Lösung gebaut, mit der die Kundendaten - Kundenstamm (= Unternehmen) - Kunden-Ansprechpartner (= Kontakte) so aufbereitet werden, dass diese manuell in Hubspot eingelesen werden können. Belege usw. übergeben wir dabei (noch) nicht. Auch war Anwenderwunsch...
  4. KMoeser

    XRechnung kein Kopftext

    Ohne Sage in Schutz nehmen zu wollen, aber da kann Sage glaub ich weniger was dafür. Es ist eine Vorgabe, wie die XML aufgebaut sein muss und daran muss man sich halten. Wenn ein Autoanhänger nicht breiter als 2m sein darf, kann man meinen Aufbau mit 3m Breite drauf setzen. Die Frage hier wäre...
  5. KMoeser

    Classic Line 2013 Installations CD

    Die letzte Version der CL war die 4.5.0 vom 07.07.2014 (also schon über 10 Jahre alt). Ihre Version muss dann nochmal älter sein und daher sehr erstaunlich dass sie übrehaupt unter Win10 komplett noch läuft. Eine vollständige Sicherung alle Laufwerke usw. ist auf jeden Fall sinnvoll. Sicherer...
  6. KMoeser

    Emailübergabe von SAGE erzeugt Header br / ><br ?

    Ich meinte den Text in den Sage100 - Grundlagen. Aber ich würde auch erstmal ein LiveUpdate auf 9.0.8.3 machen. Evenutell war es ja wirklich ein problem das schon behoben wurde.
  7. KMoeser

    Emailübergabe von SAGE erzeugt Header br / ><br ?

    Hatten wir auch schon so ähnlich. Aber dann war da gar keine Anrede drin. Lag damals glaub ich am Text darunter. Steht da (in dem Beispiel beim englischen) Text denn was drin?
  8. KMoeser

    Classic Line 2013 Installations CD

    Das wird ggf. recht schwierig, da eine CD nicht genau passen wird. Wurde ein LiveUpdate (online) durchgeführt und dann die Dateien aktualisiert, wird es keinen richtig passenden Stand geben. Eine Classic-Line - Installation ist aber normalerweise vollständig auf dem PC vorhanden, sodaß man...
  9. KMoeser

    Anzeige offener Auftragsmengen in Sage 100

    Es kommt drauf an, welche Informationen gebraucht werden. Wenn es wirklich nur um die "einfachen" Daten wie Auftragsnummer, Datum, Kundenmatchcode, Auftragsmenge, Liefermenge, Restmenge, ... geht, hat da vermutlich jeder Partner eine Liste greifbar. Bei uns wäre das zB. die Liste "VK-Belege -...
  10. KMoeser

    Anzeige offener Auftragsmengen in Sage 100

    Sie meinen das, was in der CL auf der 2ten Seite einstellbar war und quasi vor dem Lieferschein kam? Da wären wir beim Thema "Kommissionierung". (Siehe https://onlinehilfe.sage.com/onlinehilfe/ol/90/abf/hh_start.htm#kommissionierung_zusatzpaket.htm#kanchor94) Oder man gibt es elektronisch frei...
  11. KMoeser

    Anzeige offener Auftragsmengen in Sage 100

    Ja, das gibt es. Die Classic-Line hat quasi immer ein "Vorgang übernehmen in" gemacht. Meine Empfehlung für Classic-Line/Sage New Classic - Umsteiger ist eignetlich immer die Vorgangsauskunft als "Standard-Ansicht" zu nutzen. Hier sieht man die noch offenen Vorgänge und kann per Rechtsklick...
  12. KMoeser

    Smart Client Rechnungswesen

    Die Verknüpfung sollte als Ziel auf "...\Shared\Sagede.OfficeLine.Client.exe" mit dem Parameter "/scope:Rewe" zeigen.
  13. KMoeser

    E-Rechnung - Benutzerdefinierte Felder (USER_...) in XML

    Dazu müsste vermutlich erstmal die EU definieren, dass der Standard erweitert wird. Dazu sehe ich wenig Chance. Für solche Fälle gibt es ja eigentlich EDI-Fact. Da definiert der Kunde, was die Rechnung enthalten soll. Dann ist das aber oft so komplex, dass es keinen Stadnard mehr gibt und...
  14. KMoeser

    E-Rechnung - Benutzerdefinierte Felder (USER_...) in XML

    Da wäre erstmal diie Frage: Darf die XML-Struktur überhaupt von den Vorgaben abweichen? Soweit mir bekannt, ist das doch festgelegt. Da darf man nicht "einfach mal so" ran.
  15. KMoeser

    Nachträglich Positionen in Lieferschein übernehmen

    Richtig. Aber nur, wenn der Artikel nur einmal im Lieferschein steht. Wird der Artikel ein 2tes Mal eingetragen (weil zB Position 1-5 den Artikel brauchen und dann nochmal 12-15 den gleichen Artikel brauchen) kommt keine Abfrage mehr.
  16. KMoeser

    UStVA meldet "Undefinierte Adresse..."

    ERIC-Dateien hatte ich mit "Elster-Dateien" gemeint. Wenn wir damit im Fenster "Umsatzstsuervoranmeldung" über "Elster" => "Dateiaktualisierung..." gemeint ist. Die Mandantenadresse sieht eigetnlich gut aus - finde ich. Da ist alles soweit eingetragen und der Name ist auch recht kurz. Hatte...
  17. KMoeser

    UStVA meldet "Undefinierte Adresse..."

    Hallo, wir haben einen Kunden mit 9.0.8.3 bei dem der UStVA-Versand nicht klappt. Es kommt eine Meldung "(2) Undefinierte Adresse..." und ich vermute, es liegt am Finanzamt. Was mir aufgefallen ist: Die Auswahlliste der "Finanzämter-Elster" geht gar nicht auf. Die Elster-Dateien habe...
  18. KMoeser

    keine eRechnung ZUGFerD Erstellung, wenn SEPA-Mandat vorliegt | erledigt DANKE!

    Wie auch schon bei dem anderen beitrag (siehe http://www.sage-forum.de/threads/e-rechnung-fehlermeldung-keine-iban-mandat-mandatsreferenz.5170/post-20850) meine Frage: Ist dem Beleg ein Mandat zugewiesen unter Hamb.menü => "SEPA-Mandate" zugewiesen?
  19. KMoeser

    E-Rechnung Fehlermeldung keine IBAN / Mandat / Mandatsreferenz

    Wir hatten das Thema auch bei einem Anwender. Dort waren dem Beleg keine Mandate zugewiesen (siehe im Beleg per Hamb.menü => "SEPA-Mandate"), weil die Grundlagen nicht korrekt waren. Früher ging das problemlos dennoch, trotz unvollständiger Grundlagen. Aber die 9.0.8.x ist da pingeliger.
  20. KMoeser

    Überschriften verschwinden ständig (9.0.8)

    Wir hatten (mind.) 2 Kunden die betroffen waren. Wie gesagt: Nach dem Einspielen vom LU kamen bisher noch keine Meldungen. Kann aber auch Zufall sein, da das Phänomen ja nicht ständig auftrat. Nach einem Neustart des App-Dienst war es ja oft auch für mehr oder weniger lange Zeit weg.
Zurück
Oben