Suchergebnisse

  1. N

    Belegkopie Preisanfrage - Rechnungsadresse

    Hallo zusammen, wir haben ein Problem mit Belegkopien. Wenn wir eine Preisanfrage noch "manuell" an einen anderen Lieferanten schicken wollen und eine Belegkopie erstellen, dann werden die Daten sauber geändert, aber im Feld der [Rechnung von] bleibt die alte Lieferantennummer. Siehe...
  2. N

    E-Rechnungen auch Drucken

    Wir nutzen dazu FolderMill. Das läuft bei uns für eine Vielzahl Verwaltungsaufgaben. Ist ein sehr mächtiges Tool und kostet auch nur einmalig.
  3. N

    Regeln für bedingte Formatierung

    Hallo Stefan, das ist leider keine Option für mich. Danke trotzdem!
  4. N

    E-Rechnungen auch Drucken

    Bei uns gibt es leider auch kein zweites Dokument, auch nicht in Kopie. Druckprozess hat mit 9.0.7 funktioniert, mit der 9.0.8.2 nicht mehr.
  5. N

    Postion Zuschlag nach Kunde auf Belegen

    Hi, warum geht das nur auf Gruppen von Lieferanten oder Kunden? Ganz oft möchte ich doch auch einem einzelnen Kunden oder Lieferanten eine bestimmte Regel zuweisen. Gibt es da mittlerweile eine Lösung im Standard?
  6. N

    Regeln für bedingte Formatierung

    Hallo zusammen, gibt es eine Möglichkeit Regeln für die bestimmte Formatierung zu Exportieren und Importieren? Klassische Client - Server Struktur, kein TS. Ich möchte die Regeln an einer Arbeitsstation festlegen und dann auf die anderen Stationen verteilen. Weiterhin: Ist es möglich, Regeln...
  7. N

    Ein Rechner im Netzwerk langsam

    Ich hab's :) Das Recoverymodel der OLGobal stand auf FULL, dadurch war das OLGlobal_LOG riesig geworden (bis auf Max def. Größe) und das hat die Performance Probleme bei genau einem User verursacht. LOG ist wieder frisch und die Performance wieder da.
  8. N

    Ein Rechner im Netzwerk langsam

    Update: Ich bin etwas weiter. Es liegt nicht am Rechner, es liegt an dem Sage Benutzer. Ein Benutzer hat deutlich längere Ladezeiten als alle anderen im Sage. Beispiel: Rechner A SageBenutzer A --> Langsam Rechner A SageBenutzer B --> Schnell Rechner B SageBenutzer A --> Langsam Rechner B...
  9. N

    Ein Rechner im Netzwerk langsam

    Hallo alle, wir haben ein Problem mit nur einem Rechner im Netzwerk. Bei diesem dauern viele ausgeführte Sage abfragen lange. Deutlich länger als bei allen vergleichbaren Stationen im Netzwerk. Und damit meine ich wirklich vergleichbar. Gleiche Hardware, etc. Beispielsweise das Wechseln...
  10. N

    Customer Voice Eintrag zur Optimierung der Ressourcenlisten

    genau das ist auch mein Eindruck. Die Produktion wird im Vergleich zu den Standard Modulen komplett vernachlässigt.
  11. N

    Angebotsauskunft - [Status Angebot] - Schnelländerung

    Hallo zusammen, ist es möglich den Angebotsstatus mehrere Angebote über Mehrfachselektion zu setzen? Aktuell setze ich den Status eines jeden Angebotes einzeln manuell. Es wäre viel einfacher mehrere Angebote zu selektieren und den Status zu setzen. Vielen Dank! Nico
  12. N

    Registerkarten defekt - Office 365 Version 2305 (Build 16501.20196)

    Guten Morgen, das Update auf die Office 365 Version 2305 (Build 16501.20196) hat bei mir in Verbindung mit der Registerkatenansicht [Registerkarten verwenden] einige Instabilitäten zur Folge gehabt. Ich habe ein Rollback auf Version 2304 (Build 16327.20248) durchgeführt, seither wieder alles...
  13. N

    Produktionslosgröße

    Hallo zusammen, wir haben eine Frage zu Produktionslosgrößen. Wir möchten einen Artikel immer in 9er Schritten herstellen. 9 - 18 - 27 usw. Im Einkauf könnte ich das über Gebinde abbilden. Ich finde aktuell nur Das Stammdatenfeld [minimale Losgröße] und [maximale Losgröße]. Aktuell ist...
  14. N

    Ersteller Ressourcenliste

    Ich fände es auch gut, wenn es im Standard so wäre :)
  15. N

    Offene VK Lieferungen [Lieferbar]

    Dispomethode 11 Dispofaktor 1 Meldebestand 0 Bestellmenge 0 Zur Info: Es handelt sich bei den Artikeln um Produktionsartikel, keine Einkaufsartikel. [Beschaffung] steht also auf "Nein"
  16. N

    Offene VK Lieferungen [Lieferbar]

    Hallo Roland, auch das hilft nicht weiter. Ich habe ja die Werte -1 für Rot, 0 für Gelb und 1 für Grün. Egal was ich einstelle, ich bekomme erst eine 1, wenn "Lagerbestand" > "offene Menge" & "Liefertermin" ist in der Zukunft. Wie erreiche ich, dass ich eine 1 bekomme wenn "Lagerbestand" >=...
  17. N

    Offene VK Lieferungen [Lieferbar]

    Guten Morgen Roland, wie ich die Spalte technisch editiere habe ich herausgefunden, aber nicht wie die dahinterliegende Syntax heißen muss.
  18. N

    Offene VK Lieferungen [Lieferbar]

    Hallo zusammen, wir arbeiten mit dem ControlCenter und der Standard Auswertung [Offene VK-Lieferungen]. In dieser Auswertung gibt es ein Feld mit dem Namen [Lieferbar]. Dieses Nutzen wir in der Standardkonfiguration. "Rotes Ausrufezeichen", "Gelber Kreis", "grüner Haken". Ich habe auch gesehen...
  19. N

    Restriktionen in Eingabefeldern ändern

    Ihr scheint das gleiche zu machen wie wir. Sägen, Fräsen, Drehen.... Kannst du vielleicht noch einmal deutlicher erläutern, warum ist "artikelspezifische" Arbeitsgänge macht? Du kannst doch immer in der Ressourcenliste die korrekte Zeit hinterlegen, auch wenn der Arbeitsgang bei allen tausend...
  20. N

    Belegmatchcode

    Hallo zusammen, ich brauche einen kleinen Denkanstoß, es geht dabei nicht um richtig oder falsch. Wofür nutzt Ihr das Feld Belegmatchcode bei der Belegerfassung? Wir nutzen es aktuell nicht, ich würde aber gerne erörtern, ob ich einen Nutzen aus dem Feld ziehen kann. Grüße Nico
Zurück
Oben