M.Kalhammer
Neues Mitglied
Hallo und Guten Tag an alle Sage-100-Experten,
ich beschäftige mich zur Zeit mit dem Stücklistenimport in der Sage 100 Produktion. Dazu konnte ich den Import-Assistenten korrekt konfigurieren und habe mir dazu eine Excel-Mappe mit einem VBA-Makro gebaut, das mir aus einer Excel-Tabelle zwei passende CSV-Dateien für den Import-Assistent erzeugt, eine Datei für die Kopfdaten einer Ressourcenliste und eine Datei für die Positionen der jeweiligen Ressourcenliste. Das funktioniert soweit auch einwandfrei, der Import von Ressourcenlisten geht echt im Handumdrehen.
Nun zu meiner Frage:
Bei den Stammdaten für den Stücklistenimport gibt es die Kopierdefinition für Artikeldaten.

Kann mir jemand die Funktion genauer erklären? Die Online-Hilfe dazu ist mehr als spärlich, es heißt dort:
COPY: Felder werden 1:1 kopiert
CHANGE: Felder werden durch einen anderen Wert ausgetauscht
NONE. Felder verbleiben im Standardzustand der Tabelle
Irgendwie scheint man einstellen zu können, ob Daten aus der zu importierenden Stückliste oder aus dem Artikelstamm kommen sollen?
Freue mich gerne über einen Austausch.
Mit besten Grüßen
MK
ich beschäftige mich zur Zeit mit dem Stücklistenimport in der Sage 100 Produktion. Dazu konnte ich den Import-Assistenten korrekt konfigurieren und habe mir dazu eine Excel-Mappe mit einem VBA-Makro gebaut, das mir aus einer Excel-Tabelle zwei passende CSV-Dateien für den Import-Assistent erzeugt, eine Datei für die Kopfdaten einer Ressourcenliste und eine Datei für die Positionen der jeweiligen Ressourcenliste. Das funktioniert soweit auch einwandfrei, der Import von Ressourcenlisten geht echt im Handumdrehen.
Nun zu meiner Frage:
Bei den Stammdaten für den Stücklistenimport gibt es die Kopierdefinition für Artikeldaten.

Kann mir jemand die Funktion genauer erklären? Die Online-Hilfe dazu ist mehr als spärlich, es heißt dort:
COPY: Felder werden 1:1 kopiert
CHANGE: Felder werden durch einen anderen Wert ausgetauscht
NONE. Felder verbleiben im Standardzustand der Tabelle
Irgendwie scheint man einstellen zu können, ob Daten aus der zu importierenden Stückliste oder aus dem Artikelstamm kommen sollen?
Freue mich gerne über einen Austausch.
Mit besten Grüßen
MK