Sage 100 Version 9.0.8.5 Build 9219 v. 27.02.2025 bekannte Fehler ?

In den Auskünften kann man lt. Hilfe oben rechts, wenn diese bei Listentyp und Aktualisierung auf Auskunft gestellt ist, auf mehrere Datensätze gleichzeitig filtern über ein Leerzeichen.
Hier als Beispiel Lieferantennummer K100005 und K200001
1744116207554.png
So funktioniert es auch, wenn man die gesamte Lieferantennummer eingibt, aber nicht mehr.

1744116230953.png
Für das kommende Service Pack (9.0.9; Anfang/Mitte Mai) sind Korrekturen zur Mehrfachsuche über das Suchfeld vorgesehen.
 
Mal abgesehen, davon, das sich Sage hier wieder was erlaubt hat, was eigentlich nicht zuträglich ist, sondern potenzielle Kunden nur abschreckt, ist das doch nur noch Geld Verbrennung was Sage sich mit der Version 9.x.x.x erlaubt. Die Anzahl der Fehler und nicht mehr vorhanden Funktionen häufen sich doch täglich. Auch gerade wieder erlebt, Kunde muss USt. Voranmeldung machen, bis Version 8.x.x.x kein Problem, in Version 9.x.x.x ist die Option einer Umsatzsteuervoranmeldung gar nicht mehr vorhanden, ebenso auch die BWA etc. fehlt alles in Version 9. Der Anwender muss sich mit Version 8 anmelden um überhaupt die USt. Voranmeldung erstellen zu können. Die weiteren Fehler mit dem E-Mail Versand und E-Rechnung etc. kann ich so auch alle bestätigen. Seit Juli/2021 doktern sie daran rum (neue Version), bekommen doch nichts auf die Reihe. Einfach nur grausam wieviel Millionen und da meine ich wirklich Millionen die Sage von GB erhalten hat wieder mal sinnlos verbrannt wurden. Außer etwas Kosmetik wenig Substanz.
 
Mal abgesehen, davon, das sich Sage hier wieder was erlaubt hat, was eigentlich nicht zuträglich ist, sondern potenzielle Kunden nur abschreckt, ist das doch nur noch Geld Verbrennung was Sage sich mit der Version 9.x.x.x erlaubt. Die Anzahl der Fehler und nicht mehr vorhanden Funktionen häufen sich doch täglich. Auch gerade wieder erlebt, Kunde muss USt. Voranmeldung machen, bis Version 8.x.x.x kein Problem, in Version 9.x.x.x ist die Option einer Umsatzsteuervoranmeldung gar nicht mehr vorhanden, ebenso auch die BWA etc. fehlt alles in Version 9. Der Anwender muss sich mit Version 8 anmelden um überhaupt die USt. Voranmeldung erstellen zu können. Die weiteren Fehler mit dem E-Mail Versand und E-Rechnung etc. kann ich so auch alle bestätigen. Seit Juli/2021 doktern sie daran rum (neue Version), bekommen doch nichts auf die Reihe. Einfach nur grausam wieviel Millionen und da meine ich wirklich Millionen die Sage von GB erhalten hat wieder mal sinnlos verbrannt wurden. Außer etwas Kosmetik wenig Substanz.
Dass eine Umsatzsteuervoranmeldung und eine BWA in den 9.0er-Versionen fehlen, ist nicht korrekt...
 
Ganz so drastisch wie Mandreck würde ich es nicht formulieren -
aber die Transformation hin zu AppDesigner dauert schon zu lange.

Die ständigen Updates bei denen am Ende wieder nur wenige Bereiche transformiert wurden sind für den Kunden lästig und vor allem kostspielig.
Jedes Servicepack bringt neben neuen Masken und Funktionen auch zahlreiche Kinderkrankheiten und Fehler.
Die werden neuerdings gar nicht mehr mit Hotfixes (4. Ziffer der Versionsnummer) behoben - sondern aufs nächste Servicepack verschoben.
Das Resultat: Seit der 9.0.6.9 habe ich keine Version gesehen, die nicht gravierende Fehler beinhaltet.

Wirkliche Funktionserweiterungen, welche die Software gegenüber den Mitbewerbern stärken würde habe ich lange nicht mehr gesehen. E-Rechnung - das war die letzte wirkliche Funktionserweiterung - von Gesetzes wegen. Ansonsten muss man sich über formatierte Telefonnummern etc. schon freuen.
Andere integrieren digitale Unterschriften, mobile Endgeräte und KI in den Standard - wir müssen froh sein, wenn die Platzhalter in E-Mail- Texten korrekt aufgelöst werden.

Das ist für die Akzeptanz nicht gut.Ich hoffe Sage lernt endlich dazu…
 
Das ist für die Akzeptanz nicht gut. Ich hoffe Sage lernt endlich dazu…
Die Hoffnung stirbt zuletzt. Ich habe deswegen auch das Datum genannt, wo das erste mal die Anwendung mit dem App Designer vorgeführt wurde. Leider sind das bereits mehr als 3,5 Jahre her. So etwas kann sich doch keiner sonst erlauben. Aber die lutschen die Kuh bis sie keine Milch mehr gibt. Scheinen ja genügend noch daran mitzuverdienen. Und nur angemerkt, war auch vorher bei diversen Test (der Entwicklung) etc. anwesend, nur sind die aufgezeigten Fehler etc. nie in die Produktion mit eingeflossen. Es wurden nur unliebsame, gekündigt etc. trotz Zertifizierungen. Natürlich gab es keine Kostenerstattungen.

Und wir reden hier bereits von der Version 9.0.8.5, da wusste nicht mal der Support das diese bereits ausgerollt wurde. Oder er war gerade nicht bei der Sache oder noch im Tiefschlaf. Abgesehen von den Fixes die noch für die Version 9.0.9.x für Mai angekündigt sind. Da muss man sich doch ernsthaft fragen, wer macht da das Qualitätsmanagement?

Oder mal am Rande noch weitere Anmerkungen, trotz Einsatz von den DevExpress Komponenten immer noch auf so einen antiquierten PDF Ersteller wie PDF-XChange zu verwenden wen DevExpress eine eigene PDF Library bereit mitbringt, die nicht einmal Lizenzkosten verursachen würde. Und vielem anderen Müll Altlasten die man so langsam wirklich mal entsorgen könnte. Bidirektionale Outlook Synchronisation geht bis heute ebenfalls nicht, wenn Du in Sage mehre Ansprechpartner einer Firma / Lieferanten / Kunden etc. als Outlook Kontakt haben möchtest. Momentan wird weiterhin nur gefrickelt und an der Optik etwas rumgebastelt. Access ist immer noch nicht komplett abgelöst usw.
 
Zuletzt bearbeitet:
In den Auskünften kann man lt. Hilfe oben rechts, wenn diese bei Listentyp und Aktualisierung auf Auskunft gestellt ist, auf mehrere Datensätze gleichzeitig filtern über ein Leerzeichen.
Hier als Beispiel Lieferantennummer K100005 und K200001

So funktioniert es auch, wenn man die gesamte Lieferantennummer eingibt, aber nicht mehr.

Anhang anzeigen 3652
Für das kommende Service Pack (9.0.9; Anfang/Mitte Mai) sind Korrekturen zur Mehrfachsuche über das Suchfeld vorgesehen.
Ja kann ich so bestätigen, ist zwar immer noch schlimm dass man die komplette Nummer eintragen muss, weil es immer noch keine adäquate Volltextsuche über das Feld gibt. Einfach nur traurig.
 
Dann zeig mal wo Du die findest und auch funktioniert. Erst heute deswegen mit Sage Kontakt gehabt und deren Lösung war weiterhin erst einmal die Version 8.x.x.x. zu verwenden.
Es ist schlicht falsch wenn man sagt in der 9.x fehlt die UStVA-Meldung.

Korrekt wäre die Aussage: Im Accessfreien Client wurde das noch nicht umgesetzt.
Aber im normalen Windows-Client ist das problemlos machbar.

Abgesehen davon, dass man zum Versand ja nicht "einfach mal schnell" in die 8ter Version wechseln kann.
Das wäre ja nach einem Update gar nichtmehr möglich.
 
Ja kann ich so bestätigen, ist zwar immer noch schlimm dass man die komplette Nummer eintragen muss, weil es immer noch keine adäquate Volltextsuche über das Feld gibt. Einfach nur traurig.
Das wiederrum ist in der tat ein Fehler.

Wobei ich den Anwendern immer erkläre: Das Volltext-Suchfeld ist sowieso in sich schon Unsinn.

Normalerweise sollte man ja wissen nach was man sucht.
Dann nutzt man eh besser die Suchfilter über die Spalte und nicht eine Suche die überall sucht.

Wenn ich nach der Kundennummer suche, suche ich auch in der Spalte Kundennummer und nicht überall.
Macht ja keinen Sinn.
 
Auch das ist so nicht richtig was @KMoeser so schreibt. Hier noch einmal ein Screen von einer Version 8 als Windows Client und einer Version 9.x als Windows Client.
Version 8.x
1744203712171.png

und Version 9.x als Windows Client
1744203867414.png

vielleicht ging es bereits in einer vorherigen 9er Version aktuell anscheinend nicht mehr. Also bitte nicht behaupten was Du nicht selbst geprüft hast.
 
Auf der Version 8.x.x war wie Du sehen konntest noch alles vorhanden bei dem Anwender. Nach dem Upgrade auf Version 9.x.x Nur noch die Rudimentäre Version. Der Anwender verwendet eine Client / Server Umgebung, kein Terminal Server. Mit fehlenden Berechtigungen habe ich hier schon mal was gelesen, dass diese nach dem Upgrade neu gesetzt werden mussten. Eventuell hier auch der Fall. Hast Du da noch einen Hinweis, was wir da noch prüfen müssen?
 
Das fehlen wirklich wesentliche Einträge.
Wir sind von der 7.1 auf die 9.0.3, 9.0.4, 9.0.6 und zwischenzeitlich auf die 9.0.8.6 - und natürlich hatten wir (ein Verband aus mehreren Einzelfirmen mit unabhängigen Sage- Installationen) immer alle Funktionen zur Verfügung.
Hier muss tatsächlich nach der Ursache (Berechtigungen, Lizenz etc.) gesucht werden.

Dabei handelt es sich nicht um reproduzierbare Fehler der Sage.

Wir kämpfen aber mit den vielen kleinen Kinderkrankheiten - aktuell eben die obigen Probleme aus diesem Post.
Statt diese größtenteils bekannten Probleme mit einem Hotfix zu beheben verweist Sage auf die nächste Version (mit den nächsten Kinderkrankheiten).
Hätte Sage für die 9.0.6.9 ff den Jahreswechsel mit den Anmeldesteuern zur Verfügung gestellt hätten wir noch nicht umgestellt.
So mussten wir umstellen und ärgern uns über Kinderkrankheiten!
So verliert man Akzeptanz bei den Anwendern.
 
Zurück
Oben