Aktueller Inhalt von Nico1991

  1. N

    Einzelne Positionen eines großen Auftrags liefern

    Ich würde sofort Geld in eine komfortable Lösung in die Hand nehmen, aber ich überblicke noch nicht alle Anforderungen. 1. Mehrere Positionen aus einem Vorgang mit exakt der selben Lieferadresse --> sollte abbildbar sein 2. Mehrere Positionen aus verschiedenen Vorgängen? So wie beim...
  2. N

    Einzelne Positionen eines großen Auftrags liefern

    Wie man bei Falschbedienung damit umgeht ist uns schon klar. Aber es ist nicht komfortabel. Wie gesagt, auf EK Seite gibt es diese Funktionen. Warum nicht im VK? Der Zeitraum war, wie oben beschrieben, eine Woche.
  3. N

    Einzelne Positionen eines großen Auftrags liefern

    Hallo Sergej, ja, genau so machen wir es. Aber bei einem 30 Positionen Auftrag erwischt man da "leider" auch mal die falsche Position. Und weiterhin ist es uns einmal passiert, dass der Anwender aus Versehen anstatt Rechtsklick "Vorgang übernehmen in" das Feld "Beleg bearbeiten" erwischt hat...
  4. N

    Einzelne Positionen eines großen Auftrags liefern

    Hallo zusammen, wie erstellt Ihr Lieferschein und Rechnung, oder gleich Sofortrechnung, für eine einzelne Position eines großen Auftrags? Nehmen wir mal an, ein Auftrag hat 30 Positionen und es soll eine Position geliefert werden. Bei Belegübernahme müssen wir zum Beispiel 29 Positionen...
  5. N

    Mit Abschluss drucken und schließen (Sage hängt ständig)

    Ich kann das Verhalten bei mir aktuell auch feststellen. Version 9.0.8.2 mit Windows 11. Auch nur VK-seitig. Im EK ist alles schick. Ich hoffe, das Problem wird schnell gelöst und adressiert. Gerade nervt es mich sehr.
  6. N

    Schriftgröße E-Mail Versand

    Hi zusammen, wir nutzen die Outlook Schnittstelle der Sage 100. Die E-Mail Texte sind in Schriftgröße 11 angelegt. Wenn "E-Mail vor dem Senden bearbeiten*" auf [Ja] steht, dann öffnet sich das Dialogfenster und die Schriftgröße 11 ist richtig vorhanden. Wenn auf Nein, dann wird der Email...
  7. N

    Schnelländerung von Angeboten

    Jawoll, habe ich angepasst. Danke!
  8. N

    Schnelländerung von Angeboten

    Warum aktiviert Sage nicht einfach generell Multiselect bei den zahlreichen Listen? Oder macht es optional, sodas sder User selbst entscheiden kann, ob er Multiselect möchte, oder nicht. Irgendwie verstehe ich da die Strategie nicht. Manchmal ist es vorhanden, manchmal nicht. Sofern jemand die...
  9. N

    Schnelländerung von Angeboten

    Hi zusammen, gibt es hier mittlerweile eine Standardlösung? könnte man eventuell das ganze nicht auch auf SQL Ebene lösen? In welcher Tabelle stehen die Angebote?
  10. N

    "Beleg-Druck"-Fenster aus VK-Erfassung abschalten/überspringen

    +1 einfach nur nervig. Es wäre schön wenn es nur ein Klick wäre und die Email ist versendet, das Dokument ist gespeichert, etc.
  11. N

    Artikelschnelländerung Auswahl via SQL

    Ich fand das auch relativ gut. Zumal ich finde, dass die neuen Masken "viele" Datensätze nicht sonderlich gut handeln. Wenn meine Datenbank mehrere 100k Artikel hat und mein Auswahlfilter ca. 65k umfasst, dann wird alles schrecklich träge. Dann werde ich es wohl direkt in der DB machen.
  12. N

    Artikelschnelländerung Auswahl via SQL

    Hallo zusammen, ist es bei Version 9.0 nicht mehr möglich für die Auswahl der Artikel bei einer Artikelschnelländerung eine SQL Abfrage zu nutzen? Ich meine, das ging in den alten Versionen noch. Vielen Dank für die Auskunft und beste Grüße Nico
  13. N

    Wiederbeschaffungszeit Schnelländerung

    UPDATE KHKArtikelVarianten SET Wiederbeschaffungszeit=AL.Wiederbeschaffungszeit FROM KHKArtikelVarianten AV Inner Join KHKArtikelLieferant AL ON AV.Mandant=AL.Mandant AND AV.Artikelnummer=AL.Artikelnummer AND...
  14. N

    Wiederbeschaffungszeit Schnelländerung

    Ich habs :) SELECT TABLE_NAME, TABLE_SCHEMA FROM INFORMATION_SCHEMA.COLUMNS WHERE COLUMN_NAME = 'Wiederbeschaffungszeit'; Und das Feld was ich brauche, ist in KHKArtikelVarianten
  15. N

    Wiederbeschaffungszeit Schnelländerung

    Guten Morgen, das wäre ja das gleiche Feld. Es gibt bei mir im Artikelstamm neben den Lieferantendetails und Grundlagen Reiter BEschaffung nochmal das Feld Wiederbeschaffungszeit. Das wird in der Dispo zur Kalkulation genommen. Wie komme ich konkret an das Feld. Das muss ja auch irgendwo in...
Zurück
Oben