Upgrade Sage 50 auf Sage 100

breithecker

Administrator
Teammitglied
Hier mal für alle Sage 50 Anwender, die langsam aus Ihrer Software herauswachsen ein kleines Video der Kollegen von HPH (ausgezeichnet als bester Sage 50 Partner), welches beschreibt, welche Daten alle mitgenommen werden können und wo man welche Informationen findet. Ich denke hier werden weitere Videos folgen:

 
Nachdem wir Anwender der Sage 50 im ersten Teil gezeigt haben, wo Ihre Stammdaten nach den Wechsel auf Sage 100 bleiben, kamen Fragen zur Vorgangs- bzw. Belegerfassung auf. Was ist gleich, was anders. Dies lösen wir im 2. Teil auf

 
Hallo,
das Handling ist die eine Sache für den User. Gibt es denn für den Wechsel/Migration auch Tools oder Skripte oder sonstige Erfahrungswerte hinsichtlich der Stamm- und Bewegungsdaten?
 
Ein fertiges Tool ist mir nicht bekannt. Ich führe die Migration mit dem Zusatztool Desk-Importer durch. https://sage-software.desk-firm.de/blog/sage-100-daten-importieren/
Vorher migriere ich mit sage 50 die Datenbank auf MSSQL und frage dort die Daten per Skript entsprechend ab, weil. der Importer direkt per Skript einlesen kann. Die Migrationsquote der Stammdaten ich recht hoch. Es ist jedoch mit dem Kunden abzustimmen, wie sich die Preislisten der sage 100 aus den VK1-5 der Sage 50 bauen. Also Erfahrungswerte gibt es.
 
Gibt es denn für den Wechsel/Migration auch Tools

Das Migrationstool von Sage bietet u.a. auch die Möglichkeit der Übernahme von Sage50-Daten.

1757941361862.png

Üblicherweise übernehmen wir damit Sage New Classic - Daten, haben es aber auch schon vor 2 oder 3 Jahren mal für eine Sage50 genutzt.
Allerdings nur für die Stammdaten, da wir grundsätzlich empfehlen die Bewegungsdaten weg zu lassen.
 
Zurück
Oben