Suchergebnisse

  1. planB

    Die Definition des Elements ist fehlerhaft.

    Das ist mir zum Glück noch nicht widerfahren, haben sie schon mal ins Tracelog auf dem AppServer geschaut, was da die tatsächliche Fehlermeldung ist? Vielleicht kann man dann auch die wirkliche Ursache sehen...
  2. planB

    Start der Alpha-Version als reiner Sage Tech Partner nicht möglich

    Damit das keiner mehr manuell machen muss, hier mal als REG Datei... Ein Klick und der Client läuft ... bei mir übrigens gefühlt noch langsamer als der Access Client ... ich hoffe das bessert sich noch bis zur finalen Version...
  3. planB

    Disposition nach Lagerort

    Wenn der Mandantenschalter auf "Disporelevant: Nicht verwenden" steht, ist in meiner Version der Schalter für DispoRelevanz pro Lager nicht mehr anwählbar. Lagerplatzzuordnung spielt hier eh keine Rolle. Also einfach mal so probieren wie ichs vorgeschlagen habe, genau für eine solche Situation...
  4. planB

    Disposition nach Lagerort

    Da im Standard keine dynamische Auswahl der zu berücksichtigen Lager möglich ist, würde ich vorschlagen die Einstellung "Disporelevant: Verwenden" im Mandantenstamm zu setzen und dann wechselseitig die Lager vor der Disposition im Lagerstamm auf "Disporelevant: Ja" zu setzen. Ist zwar nicht...
  5. planB

    E-Rechnungspflicht ab 2025

    Ich habe das noch mal genauer angeschaut. Bundes- und Landesbehörden verlangen zwingend eine Leitweg-ID. Wohl mangels besserer Optionen hat man diese obligatorische Leitweg-ID im optionalen Feld "Buyer Reference" der XRechnung untergebracht. Da die sage 100 zur Zeit aber auf das Feld besteht...
  6. planB

    E-Rechnungspflicht ab 2025

    1. Was ich nicht verstehe ist das Thema Leitweg-ID, die ist ja ein Pflichtfeld bei der XRechnung, zumindest bis jetzt in der sage 100. Also brauche ich als Empfänger ja auch eine ab 2025, oder? Aber ich finde keine Info's wir man an so eine gelangen könnte, weil alles dazu sich nur auf...
  7. planB

    Langzeitlieferantenerklärung direkt aus Sage100 erstellen

    Hallo, nein das ist kein Bestandteil der sage 100. Und wenn ich mir das Formular so anschaue, verstehe ich ehrlicherweise auch nicht, wie die Warenwirtschaft dabei helfen sollte.
  8. planB

    Tabelle Warencodebezeichnung

    Moin, die Bezeichnungen sind, wie fast bei allen geschlüsselten Feldern, in den KHKGruppen zu finden. Select A.Artikelnummer, A.Wareneingangscode, G.Bezeichnung From KHKArtikel As A Inner Join KHKGruppen As G ON G.Mandant=A.Mandant AND G.Gruppe=A.Wareneingangscode AND...
  9. planB

    Aufgabencenter: Filterung mit Vergleich von zwei Datenfelder möglich?

    auf der techPartnerKonferenz 2024 gezeigten Folie zur Roadmap der sage 100 wird das AC ab 2027 zur Diskussion gestellt und dort mit "Kein weiterer Invest" gekennzeichnet.
  10. planB

    Terminalserver 2019

    Ja, "Virenschutz aus" während der Installation ist extrem wichtig. Ich persönlich trage danach auch die Ordner von sage in die Ausnahmeliste ein. Die ständigen Änderung der MDE rufen ständig die Scanner auf den Plan, was der Performance in Mehrbenutzerumgebungen wirklich nicht zuträglich ist.
  11. planB

    Terminalserver 2019

    Moin, anscheinend haben sie alles richtig gemacht und es läuft trotzdem nicht. Ich würde jetzt die sage 100 Installation erst einmal komplett deinstallieren per Systemsteuerung. Danach alle Order die sage in Programme (x86) und Common Files angelegt hat komplett löschen. Dann alle kompletten...
  12. planB

    Artikelgruppen in alten Belegpositionen nachträglich in ändern..

    Und nachdem wir jetzt dank sconrad alle Tabellen erwischt haben, hier darauf aufbauend eine Mandanten bezogene Version. /* Hier Mandanten anpassen! */ Declare @Mandant AS Int = 1 /* Wenn die Artikelgruppe in KHKArtikel verschoben wurde */ Update KHKArtikel Set Hauptartikelgruppe =...
  13. planB

    Aufgabencenter: Filterung mit Vergleich von zwei Datenfelder möglich?

    Am besten "überreden" sie Ihre IT also, das kurz zu ergänzen, das ist WIRKLICH kein Hexenwerk. CASE WHEN Auftragsmenge>Lagermenge THEN 'zu wenig' WHEN Auftragsmenge < Lagermenge THEN 'prima' END CASE AS Status
  14. planB

    Aufgabencenter: Filterung mit Vergleich von zwei Datenfelder möglich?

    Das Aufgabencenter wird sage sehr sehr wahrscheinlich mitschleppen, solange es einen Access basierten Client gibt. Beim Access-losen Client ist das Aufgabencenter dann einfach weg. Es einfach aus der bestehenden Access basierten Version zu entfernen, ist auch aus rechtlichen Gründen für sage...
  15. planB

    Preislisten

    Jepp, das stimmt definitiv, sage referenziert ausschließlich die PreislistenID, die Bezeichnung ist nur für die Menschen und kann in der Datenbank einfach überschrieben werden. In der Oberfläche hat man es wohl blockiert, weil dann ebendiese Menschen für andere Menschen sehr verwirrende und...
  16. planB

    Aufgabencenter: Filterung mit Vergleich von zwei Datenfelder möglich?

    Moin, wenn man Zugriff auf die Vollversion des Aufgabencenters hätte, könnte man einfach die Vorlage anpassen und dort per SQL CASE ein Feld ergänzen, das die Lagermenge mit der benötigten Menge vergleicht, und jeweils einen Status errechnet "reicht", "passt", "zu wenig", diesen kann man dann...
  17. planB

    Sage 100 Abstürze // WTS-Fehler

    Ich vermute eher in Richtung Kerberos. Der Fehler sieht ja genau aus, wie der, der nach 10 Stunden Inaktivität immer auftritt, weil das Kerberos Ticket ungültig geworden ist. Die Tatsache, dass nach Eingabe \\Servername im Explorer alles wieder klappt, weißt auch darauf hin. Sind die Uhren der...
  18. planB

    Benutzerkonfiguration für den Applikationsserver war beschädigt... - Fehler 401

    Bei uns tritt/trat dieser Fehler unweigerlich auf, wenn ich versuche, auf einem SQL Server Version 8 und Version 9 der sage 100 gemeinsam zu betreiben. Egal wir genau ich Datenbanknamen und OLGlobal getrennt halte.
  19. planB

    1 Artikelnummer für zwei Zustände (halbfertig/fertig)

    Wenn es sich um eine reine sage 100 WaWi ohne Produktion handelt, kann man solche Anforderungen am einfachsten durch Lager abbilden. Der Artikel muss dann zwischen den Lagerorten (Halbfertig / Fertig) umgebucht werden.
  20. planB

    Kunde Inaktiv - Belegabspeichern funktioniert trotzdem

    Moin, ich habe das mit den aktiv/inaktiv Kennzeichen immer so kommuniziert, dass die primär lediglich zum Ausblenden von Datensätzen dienen und die Übersichtlichkeit der Daten bei Suchen fördern. Im Sinne einer Sperre, also kann nicht mehr verwendet werden, haben die Aktiv Kennzeichen doch noch...
Zurück
Oben