Suchergebnisse

  1. P

    Wie schreibende Liste mit mehreren Tabellen

    Guten Morgen, ich würde gerne die im AppDesigner deklarierten Strings nachträglich verändern wollen. Der String kann dann in der Where-Bedingung genutzt werden, ich glaube diesen könnte ich dann auch als "Standardwert" an geeigneter Stelle verwenden und ich denke, es werden sich noch weiter...
  2. P

    HILFE: LiveUpdate's mit /!\ oder ( X ) markiert? Installationsstrategie?

    Vielen Dank! Wir haben die Variante von @m.becker gewählt, jedoch vorher mit unseren Software-Dienstleister alles abgesegnet! Es wurden keine (nach LiveUpdate Tool) angepassten Dateien überschrieben und es scheint alles geklappt zu haben... Ich hatte große Sorge, dass etwas schief gehen könne...
  3. P

    HILFE: LiveUpdate's mit /!\ oder ( X ) markiert? Installationsstrategie?

    Hallo Zusammen, da ich mich seit kurzem um die Administration unseres Sage-Systems kümmern soll, wollte ich einmal ganz lässig ein Update fahren, jedoch bin ich auf eine für mich unerwartete Hürde gestoßen: Nun erkennt man, es wurden lange keine Updates mehr getätigt und sämtliche...
  4. P

    Wie schreibende Liste mit mehreren Tabellen

    Guten Tag @ALangmaack-Sage, vielen Dank für die Info! Diese Variante funktioniert ganz gut und bin hier diesmal auf keinerlei Hürde gestoßen :-) Ich werde dies so als Teil meiner Lösung implementieren... Beim bearbeiten meines Übungsprojektes begann ich zu zweifeln, ob das Konzept der...
  5. P

    Wie schreibende Liste mit mehreren Tabellen

    Ja Super, damit klappt es jetzt auch :-) Nun habe ich gleich das nächste Problem wahrgenommen: Wenn ich in der Datenquelle gkkArtikelLieferumfang die Where Bedingung "AND gkkArtikelLieferumfang.Artikelnummer = CFN_ParentKeyField(1)" hinzufüge, dann kann ich zwar die Datenquellenvorschau...
  6. P

    Wie schreibende Liste mit mehreren Tabellen

    Sollte es nicht möglich sein, eine schreibende Liste über "mehrere Tabellen" zu realisieren, würde ich gerne folgendes realisieren: Eine schreibende Liste für gkkArtikelLieferumfang (Artikelnummer, Status[Datenreferenz 1=inkl.; -1=ohne], LieferumfangID(laufende Nr. mit Datenreferenz auf...
  7. P

    Wie schreibende Liste mit mehreren Tabellen

    Ich habe heute meine Bestätigung zur Teilnahme ans "Bootcamp" bekommen und hoffe dort, auch mal einige spezielle Fragen aufarbeiten lassen zu können! Ich frage gerne speziell und ausführlich, erwarte jedoch keine sehr ausführliche Antwort, eher sowas wie... "siehe mal in den Eigenschaften...
  8. P

    HILFE! Vom Aufgabencenter zum AppDesigner

    Aha, also nur wenn ich das selbe Feld an ein angehängtes Element mehr oder weniger "überschreiben" möchte... dann war das Häkchen klickern an dieser Stelle wohl nur ein Zeitfüller ^^' Nun hänge ich an einer "schreibenden Liste"... aber dafür habe ich ein neues Thema erstellt, ggf. kommen mir...
  9. P

    HILFE! Vom Aufgabencenter zum AppDesigner

    Ja, vielen Dank @ALangmaack-Sage :-D Ist eine ganz schöne klickerei bei den ganzen Feldern, ist es richtig, dass die Haken bei "Feld-Attribute Anhängen" zusätzlich gesetzt werden müssen? Ich war der Meinung, die Änderungen haben erst dann gegriffen. Nochmals vielen Dank und MfG Paul@GEKKO
  10. P

    Wie schreibende Liste mit mehreren Tabellen

    Hallo Zusammen, ich stecke wieder einmal fest und muss um Hilfe bitten! Ich möchte versuchen, eine "schreibende Liste" zu realisieren, diese über ein Kontextmenü aus dem ediArtikelstamm aufgerufen werden soll. Hier ein zuerst ein Auszug der Tabellen: Nun habe ich aus den beiden...
  11. P

    HILFE! Vom Aufgabencenter zum AppDesigner

    Hallo zusammen, ich möchte dieses Thema nocheinmal aufleben lassen, denn ich möchte lediglich ediArtikelstamm etwas anpassen und habe bereits eigene Register und Felder dazu gepackt. Jedoch nun das Problem: "Wie kann ich ein Register (aus Sage.Wawi.ediArtikelstamm) ausblenden?"... das setzen...
  12. P

    HILFE! Vom Aufgabencenter zum AppDesigner

    Dies ist eine gute Möglichkeit, jedoch mit der Gefahr, eine Benutzerkonfiguration zu überschreiben: Ich kann 'Auskünfte' Exportieren (Alle Konfigurationen zu entsprechenden Dialogen), so ist ersteinmal jeglicher Control-Center quatsch ausgeklammert. Dies kann ich dann importieren! Und es...
  13. P

    HILFE! Vom Aufgabencenter zum AppDesigner

    Hallo Zusammen, mir ist noch etwas aufgefallen: Und zwar gibt es im DataEdit-Element die Filterspalten, welche ohne meines zutuns dort sind, jedoch im DataInfo-Element nicht mehr da sind (auch nach Konvertierung von Edit zu Info) die Liste ist in der App dann auf einen MasterDetail-Element das...
  14. P

    WinForm- o. DevExpress-Controls einen AppDesigner-Formular hinzufügen?

    Hallo Zusammen, seit kurzem haben wir die Developer Lizenz und ich versuche mich derzeit daran, einige unserer Aufgabencenter-Tools in AppDesigner Gewand zu packen, jedoch ist mir aufgefallen, dass ich keinerlei Controls platzieren kann! Dabei vermisse ich besonders PictureBox'en und WebBrowser...
  15. P

    HILFE! Vom Aufgabencenter zum AppDesigner

    Vielen Dank @ALangmaack-Sage mir haben die Antworten hier schon sehr geholfen und konnte mehr Verständnis für den Umgang mit dem AppDesigner entwickeln :) Zur bedingten Formatierung: Im Zweifel schreibe ich eine kleine Anleitung für die Benutzer, wie diese "ihre Zeilen einfärben" können, da...
  16. P

    HILFE! Vom Aufgabencenter zum AppDesigner

    Ich habe es ja schon fast geahnt :-/ Das mit der Bedingten-Formatierung ist genau das, was ich gesucht hatte, selbe wie im Aufgabencenter :-) Allerdings scheint es so, als würde die Formatierung (trotz 'auf gesamte Zeile anwenden') nur auf Nummerische Werte greifen! Oder muss irgendwo noch nen...
  17. P

    HILFE! Vom Aufgabencenter zum AppDesigner

    Danke @ALangmaack-Sage die Informationen haben mir sehr weitergeholfen! Hier mein Werkstück bisher: Nun habe ich eine nette Grundlage, um einige Auskünfte im AppDesigner nachzubauen :-) Jedoch stelle ich mir nun noch einige Fragen zur Formatierung: Kann man denn an der Darstellung noch...
  18. P

    HILFE! Vom Aufgabencenter zum AppDesigner

    Hallo Zusammen, habe einmal ein wenig herumprobiert, aber der Groschen ist bei mir wohl noch nicht gefallen! Ich habe hier ein Data-Edit-Element erstellt und dort die Liste als Navigationselement gewählt: Nun weiß ich derweilen, dass ich auf einen MasterDetail-Element mehrere Listen und...
  19. P

    HILFE! Vom Aufgabencenter zum AppDesigner

    Habe ich so abgeändert, damit sich nicht jetzt schon zuviel "Müll" ansammelt! Ich möchte einmal versuchen, nun die ganze Hand zu nehmen und fragen, welches Oberflächenelement im AppDesigner denn mein Formular mit Registern ersetzt? Habe ein Formular im Aufgabencenter, welches wie folgt...
  20. P

    HILFE! Vom Aufgabencenter zum AppDesigner

    Ja, wunderbar... Vielen Dank @diakh habe folgenden Fehler korrigiert :-) SQL-WHERE-Bedingung LBSysArtikelOnlinebezeichnung.Mandant = @Mandant AND -1 = CFN_IfParameterExists('Artikelnummer','AND LBSysArtikelOnlinebezeichnung.Artikelnummer = CFN_Parameter('Artikelnummer') ') wurde lediglich...
Zurück
Oben