Suchergebnisse

  1. M

    Gelöst Artikelstamm - Hauptlieferant

    Die Frage muss anders gestellt werden. Was hat ein "Hauptlieferant" mit Varianten zu tun? Eine Variante kann auch ein Montage / Fertigungsartikel in diversen Ausprägungen sein, da bist Du ja dann selber als Hersteller des Artikels der Lieferant usw. Wozu benötigst Du überhaut Hauptlieferanten...
  2. M

    Gelöst Artikelstamm - Hauptlieferant

    Es geht mir in erster Linie um die Art der Datenhaltung. Ein Artikel der kein Variantenartikel ist hat erst einmal unter KHKArtikel zu stehen und ist an sich Lieferanten unabhängig, weil es ja mehrere Lieferanten für den Artikel geben kann. Die diversen Lieferanten werden dann ja in der...
  3. M

    Rechnungsexport Dänemark

    Da wird noch keiner etwas haben, da das bisherige verwendete DB System SQL bis 2017 der Sage 100 noch keine UniCode Zeichensätze verarbeiten kann. Das wir sich eventuell ändern mit der Freigabe des SQL Servers 2019 für die Sage 100, weil dieser mit UniCode arbeiten kann. Des weiteren werden die...
  4. M

    Suche: Kontoauszüge verbuchen ohne Kontozugang

    Im Normalfall sollte das doch machbar sein, siehe auch Sage50. Wer die Kontoauszüge herunterlädt, spielt doch an sich keine Rolle. Der HBCI Zugang wird bei Benutzer X eingerichtet (ist eingerichtet), und Benutzer Y ruft doch nur die Tabelle auf. Der brauch keinen HBCI Zugang er brauch nur die...
  5. M

    Sage Performance Problem - Lückenhafte Aufnahme von Einträgen

    @breithecker es läuft annehmbar, stimme ich zu. Problematisch wird es erst wenn wegen der fehlenden Unterstützung von Tabs, mehrere Kunden Vorgänge / Verkaufsbelege etc. ich den Mandant dreimal starten muss (mehr geht ja nicht wegen der Beschränkung JetEngine), dann wir es erst einmal sehr...
  6. M

    Gelöst Artikelstamm - Hauptlieferant

    Ich werde jetzt nicht jede Spalte aufführen, aber nur zum mitdenken, ein Standard Artikel, der keine Variante ist muss und sollte nicht in der Tabelle KHKArtikelVarianten stehen, auch wenn ich dann wieder in der Tabelle / Spalte sage (ID=0) ätsch ist ja kein Varianten Artikel steht. Sollte...
  7. M

    Neuer Domänenname Datenmigration Sage 100, DMS & xRM

    @Manuel Goldschmidt, da wird nicht praktikabel sein, da mit jedem LiveUpdate etc. ja das DB Schema neu gelesen wird und die Werte entsprechend wieder angepasst werden, so das Du nicht Update sicher bist und nach jedem Update die Werte wieder händisch ändern müsstest. Abgesehen davon, das beim...
  8. M

    Neuer Domänenname Datenmigration Sage 100, DMS & xRM

    Domain-Name String in der DB sollte per Script ja machbar sein. Und wenn der neue Domain Benutzer auch im Sage Admin so angelegt ist, sollte ihm nach der Änderung auch alle verknüpften Dokumente etc. wieder zur Verfügung stehen.
  9. M

    Gelöst Artikelstamm - Hauptlieferant

    Wie bereits geantwortet, redundante Daten in der Datenbank. Ausprägung ID=0 entspricht ja dem Artikel im Artikelstamm. Also Sinnbefreit.
  10. M

    Gelöst Artikelstamm - Hauptlieferant

    @m.becker hat Recht, ein weiterer Design Fehler, Redundante Daten. Richtig wäre es in der Varianten Tabelle die Artikel erst aufzuführen, wenn auch Varianten verwendet werden. Das heißt der Fragesteller muss in mehren Tabellen die Zuordnung ändern, weil sonst die referenzielle Integrität...
  11. M

    Sage 100 Probleme mit speichern

    @KMoeser schrieb klingt etwas hart, :) aber bei mir gibt es eben nur Fakten, Fakten, Fakten wenn das einem nicht passt muss er sich die Jacke nicht anziehen und kann gerne weiter wurschteln. :)
  12. M

    Gelöst Artikelstamm - Hauptlieferant

    Natürlich steht er auch dort, wenn es Artikel Varianten gibt. Das war nicht die Frage des Fragestellers, der wollte wissen, wo prinzipiell der Hauptlieferant / Lieferant gespeichert wird. Ist keine Variante eines Artikels angelegt, erscheint in der von Dir genannten Tabelle auch kein Eintrag zum...
  13. M

    Sage 100 Probleme mit speichern

    Fehlende Freigaben / Berechtigungen in der Firewall Kasperski. Deinstallieren Sie diesen Mist sollte diese Software auf den Servern sein (auf den Clients natürlich auch, brauch kein Mensch). Server danach Neustarten und die Windows Server Firewall zum Testen mal deaktivieren. Wenn das speichern...
  14. M

    [Hilfe] Wie neue Zuschlagsarten für Einkauf hinzufügen?

    Sind mehrere Tabellen die betroffen sein könnten. Die wichtigsten hier: KHKAbfMainErfassungZuschlag KHKZuschlagsarten KHKZuschlagsartenDetails KHKZuschlagsartenGruppen
  15. M

    Artikelstamm - Änderung Status Beschaffung

    KHKArtikelZubehoer
  16. M

    Gelöst Artikelstamm - Hauptlieferant

    Falsch. KHKArtikelLieferant sollte die entsprechende Tabelle sein. Varianten ist für Artikel Varianten und nicht für Lieferanten.
  17. M

    Sage Performance Problem - Lückenhafte Aufnahme von Einträgen

    Neu installiert. Bis auf DB Server alles von Sage deinstalliert (Server und Clients) und Sage danach Neu installiert. DB Server hat damit nichts zu tun, kann so bleiben und wird einfach beim ersten Start von Sage 100 wieder ausgewählt (verfügbare Datenbanken anzeigen).
  18. M

    Multifunktionsleiste (Ribbon) verschwunden

    Vermute ein anderes Programm welches ebenfalls die DevExpress Komponenten verwendet, wurde hier im nach hinein installiert und verwendet neuer Versionen. Wir sind da bereits bei 19.2 und Sage verwendet noch die 17.x Versionen. Und schreibt und lädt die Versionen aus dem GAC (Design Fehler), das...
  19. M

    Customer Voice - Unicode Umstellung

    Ab SQL Server 2019 steht auch UTF-8 Standardmäßig zur Verfügung. Damit sollten die Probleme vom Tisch sein. Stellt sich nur die Frage ab wann Sage SQL Server 2019 frei gibt. Prinzipiell sollte es keine Probleme geben bei Nutzung des SQL Servers 2019. Original MS: SQL Server 2019 ermöglicht das...
Zurück
Oben