Defektes Archiv beim LiveUpdate

Slava

Neues Mitglied
Guten Morgen an alle.

Bei 2 Benutzern von 40 tritt bei der Installation eine Fehlermeldung auf.
Das deaktivieren der Firewall und des Virenscanner haben nichts gebracht.
Kriegt man das für diese Benutzer irgendwie behoben?

1747379831657.png
 
Standardmäßig würde man jetzt einmal versuchen das LU auf dem Client zurückzusetzen (löschen div. Verzeichnisse auf dem Client).
 
Leider besteht das Problem weiterhin.
Sage komplett deinstalliert, alle Verzeichnisse und Registry Einträge gelöscht und anschließend neu installiert.

Das Problem besteht leider weiterhin.
 
Auch eine neue Installation auf einem neuen Rechner funktioniert nicht, es tritt ein gleicher Fehler auf.
 
Nein, das gleiche.
Das Problem ist auch auf einem bestehenden Rechner aufgetreten auf dem die Warenwirtschaft vor dem Update täglich verwendet wurde.
 
Ich würde mal folgendes versuchen:

1. LiveUpdate Verzeichnisse auf dem Client löschen
2. das aktuelle LiveUpdate (offline) aus der Wissensdatenbank herunterladen
3. Auf dem Server das LiveUpdate starten
-- "Alle Aktualisierungen neu prüfen" markieren
4. Quelle "Datenträger" auswählen
5. Quellpfad auf den Pfad des heruntergeladenen LiveUpdates legen
6. Speichern und Ausführen
1747732179319.png

7. Am Client prüfen ob es nun funktioniert.

Um welche Version der Sage 100 handelt es sich?
 
Alles ausprobiert, leider ohne Erfolg.
Folgenden LU Stand habe ich installiert, da, soweit ich weiß, das der letzte Stand ist, in dem noch die Alten Masken in der Belegerfassung funktionieren.

1747762822907.png
 
Das Problem liegt im Zweifelsfall nicht am Client sondern am Server.
Beim LiveUpdate am Server werden die Dateien in ein UNC-Verzeichnis geladen.
Der Client holt sich die Dateien von dort, entpackt sie lokal um sie dann zu installieren.
Die Datei ist bereits im UNC-Verzeichnis defekt und damit wird dann die defekte Datei auf den Client kopiert und dort beschwert sich dann das LiveUpdate.
Die defekte Datei kann aus dem Ordner mit dem Datenträger geholt und im UNC-Verzeichnis ausgetauscht werden.
 
Zurück
Oben