Fehler 500 alle Clients, alle Funktionen

cs_skit

Mitglied
Regelmäßig teilweise einmal pro Woche hängt sich scheinbar der Applikationserver auf.
Wenn das passiert bekommen alle Anwender überall Fehler 500 egal was sie aufrufen.

Der Admin startet dann den ganzen Server neu und es läuft wieder ein paar Tage. Wahrscheinlich würde auch Dienst Neustart reichen aber der Admin startet den ganzen Server neu.

Das System ist auf 9083 ein Update haben wir schon in Planung aber ich bin mir nicht ganz sicher ob es das Problem löst weil andere mit dem Stand das nicht hatten die Situation ist mir generell neu.

Ich habe mal die etl Tracelogs in c:\SageLogs auf Gemeinsamkeiten untersucht an den Tagen mit dem Ausfall und finde dort immer solche Meldungen im Log:
Trace.pngfinde ich jedes mal in der letzten Stunde bevor der Admin den Neustart gemacht hat und sonst vorher wenn es läuft finde ich keine dieser Meldungen
Werde ich trotzdem nicht schlau draus was das verursacht und ich finde auch sonst keine verdächtigen Aktivitäten.

Dachte ich poste das mal hier vielleicht hat jemand eine Idee.
Für mich ist das sehr exotisch hatte ich noch nie in dieser Form. Bin das aber auch noch mit den Kollegen am Klären
Ist auch nicht eine bestimmte Funktion die aufgerufen wird und das verursacht und es geht dann immer gar nichts mehr alle Funktionen geben Fehler 500 Internal Server Error und der AppServer kann keine Requests mehr verarbeiten.
 
hi,
ich frage mal ganz doof - da sind aber nicht die Windowsupdates drauf - welche in dem anderen Beitrag beschrieben wurden?

Grüße
 
Nein der Server hat die nicht stehen sogar noch die 2509 aus
Problem existiert seit mindestens Juli können wir aber nicht genau sagen lief auch mal mehrere Wochen durch
 
Zuletzt bearbeitet:
Ich würde hier nach wiederkehrenden Abläufen auf Systemebene suchen.
- Windows-Updates
- Antivir-Scans
- geskriptete Serverneustarts
- SQL-Jobs
...
 
Ich würde hier nach wiederkehrenden Abläufen auf Systemebene suchen.
- Windows-Updates
- Antivir-Scans
- geskriptete Serverneustarts
- SQL-Jobs
...
danke da schaue ich mal ob was Probleme macht und irgendwelche Aktivitäten mit den Absturz Zeitpunkten übereinstimmen
bisher keinen Schuldigen gefunden

Laufwerke, RAM, SQL Kapazitäten ist jeweils noch Luft und Heap Size Problem haben wir auch nicht mehr

Ich werde wohl kurzfristig Windows Updates und Liveupdates machen und schau mir nochmal deren Security Suite an ob ich da noch mehr Ausnahmen definieren kann für die Sage Verzeichnisse. Dann kann ich zumindest ausschließen, dass es doch an einem alten System liegt falls das danach immer noch auftritt und vielleicht behebts ja das Problem.
Die Fehler sind halt sehr komisch kann ich mir nicht erklären
 
Zuletzt bearbeitet:
Zurück
Oben