Rene_Witura
Neues Mitglied
Hallo zusammen.
Ich habe das Forum durchgelesen und viele Theman rund um "SAGE als Remoteapp" gefunden, aber leider konnte ich keine Antwort auf meine Problemstellung finden. Wenn ich was übersehen habe tut es mir leid.
Wir haben folgende Situation: SAGE ist auf einem Applikationsserver in AT installiert und die Mitarbeiter vor Ort haben SAGE einfach lokal installiert.
Unsere Mitarbeiter am Standort in DE konnten mit dem lokalen Client nicht arbeiten - Geschwindigkeit nicht zumutbar. Daher wurde in der Vergangenheit ein Terminalserver aufgesetzt und auf dem haben sie sich angemeldet und dort gearbeitet. Sie hatten lokal NICHTS und haben alles am Terminalserver gemacht (Office, SAGE....)
Durch diverse Änderungen haben die Mitarbeiter nun alle Applikationen am lokalen Client und diese laufen auch gut und schnell. Nur Sage verwenden sie als Remoteapp. Auch das funtkioniert erstmal gut. Bis zum Punkt Mailversand. Die Mitarbeiterin startet Sage als RDS App und versendet eine Mail. Es öffnet sich Outlook (aber im RDS Kontext) und die bearbeitet die Mail und verschickt sie. Die Mail kommt aber nie an. BIS sie sich als User am Terminalserver anmeldet. Dann sieht sie das alle Mails im Postausgang liegen und anshcließend versandt werden.
Dieser Schritt passiert aber normal nie, da sie Office und Co. am lokalen Rechner hat und sich nicht mehr am Terminalserver anmeldet.
Nun meine Frage: Wie könnte man das lösen?
Kann man den Mailversand an das lokale Outlook übergeben kann anstatt an den Terminalserver?
Oder ob SAGE einen Builtin Mailclient hätte der die Mail versenden kann? Ob man über SMTP senden könnte oder es einen anderen Weg gibt?
Zur vollständigkeit: Wir haben ausschließlich Sage als RDS App freigegeben. Outlook nicht. Da die Mitarbeiter Outlook und Co sowieso lokal installiert haben und nutzen würde ich das gerne vermeiden. Ganz frei gesagt: Hier zu erklären warum sie zweimal Outlook offen haben und was was ist halte ich für ..... problematisch.
Ich hoffe meine Situation habe ich verständlich geschildert.
Danke im Voraus
Ich habe das Forum durchgelesen und viele Theman rund um "SAGE als Remoteapp" gefunden, aber leider konnte ich keine Antwort auf meine Problemstellung finden. Wenn ich was übersehen habe tut es mir leid.
Wir haben folgende Situation: SAGE ist auf einem Applikationsserver in AT installiert und die Mitarbeiter vor Ort haben SAGE einfach lokal installiert.
Unsere Mitarbeiter am Standort in DE konnten mit dem lokalen Client nicht arbeiten - Geschwindigkeit nicht zumutbar. Daher wurde in der Vergangenheit ein Terminalserver aufgesetzt und auf dem haben sie sich angemeldet und dort gearbeitet. Sie hatten lokal NICHTS und haben alles am Terminalserver gemacht (Office, SAGE....)
Durch diverse Änderungen haben die Mitarbeiter nun alle Applikationen am lokalen Client und diese laufen auch gut und schnell. Nur Sage verwenden sie als Remoteapp. Auch das funtkioniert erstmal gut. Bis zum Punkt Mailversand. Die Mitarbeiterin startet Sage als RDS App und versendet eine Mail. Es öffnet sich Outlook (aber im RDS Kontext) und die bearbeitet die Mail und verschickt sie. Die Mail kommt aber nie an. BIS sie sich als User am Terminalserver anmeldet. Dann sieht sie das alle Mails im Postausgang liegen und anshcließend versandt werden.
Dieser Schritt passiert aber normal nie, da sie Office und Co. am lokalen Rechner hat und sich nicht mehr am Terminalserver anmeldet.
Nun meine Frage: Wie könnte man das lösen?
Kann man den Mailversand an das lokale Outlook übergeben kann anstatt an den Terminalserver?
Oder ob SAGE einen Builtin Mailclient hätte der die Mail versenden kann? Ob man über SMTP senden könnte oder es einen anderen Weg gibt?
Zur vollständigkeit: Wir haben ausschließlich Sage als RDS App freigegeben. Outlook nicht. Da die Mitarbeiter Outlook und Co sowieso lokal installiert haben und nutzen würde ich das gerne vermeiden. Ganz frei gesagt: Hier zu erklären warum sie zweimal Outlook offen haben und was was ist halte ich für ..... problematisch.
Ich hoffe meine Situation habe ich verständlich geschildert.
Danke im Voraus