Sage 100 Version 9.0.8.5 Build 9219 v. 27.02.2025 bekannte Fehler ?

cmayer

Aktives Mitglied
Sage 100 Version 9.0.8.5 bekannte Fehler ?

Änderungen siehe Wartungstexte WDB 214444

In den Kommentaren bitte wieder bekannte Fehler oder Probleme mit dem Sage Standard in der Version 9.0.8.5 nennen.

Bitte nur konkrete Fehler melden, die auf einer Standard-Installation 9.0.8.5 ohne Zusatzlösungen / Sonderprogrammierung reproduzierbar auftreten - und alle Installationen und alle Datenbanken betreffen!

Sonstige Fragen/Probleme, allgemeine Verärgerung etc. bitte in einem anderen Thema/Diskussion behandeln!
 
folgende bisherige Funktionalität fehlt mit der 9.0.8 - auch in der 9.0.8.5:

Bei der Belegzuordnung (Kundenstamm-Ansprechpartner-Belegzuordnung) konnte man mindestens bis 9.0.6.9 wählen zwischen
Original per E-Mail
- Ja
und
- lt. Druckprozess.

In den Druckprozessen konnte man dann auf Basis der Belegart und mit Hilfe der Druckprozess-Variante sehr granular steuern, wohin bei bestimmten Kunden der Ausdruck mit welchen Kopien, an welche Drucker etc. gesendet werden soll. Das hat auch funktioniert, wenn E-Rechnungen erstellt wurden.

Man konnte z.B. einstellen, dass die Belegart "Proformarechnung" eben nicht per Mail versandt wird - selbst wenn der Kunde seine sonstigen Rechnungen per E-Rechnung an einer Mail bekommt.
Gleiches für "Bar-Rechnungen", wenn der Kunde direkt am POS bezahlt.

Mit der 9.0.8.5 funktioniert "lt. Druckprozess" nicht mehr. Auch die Druckprozess-Varianten werden offensichtlich im Zusammenhang mit E-Rechnungen übersteuert.

Für mich ist das ein klarer Fehler - eine für uns wichtige Funktion funktioniert nicht mehr.
Da nutz auch der Hinweis von Sage, das man diese Funktionalität in der 9.0.9 wieder einbauen wolle nichts.
Wir haben erst jetzt neu auf die 9.0.8.x umgestellt und brauchen jetzt Abhilfe.

Wie macht Ihr das wenn ein Kunde E-Rechnungen bekommen soll - ihr aber Belegarten wie Proformarechnung oder Barrechnung für eben diesen Kunden doch ausdrucken müsst ?
 
Der erste Tastaturanschlag / Buchstabe in der Filterzeile wird "verschluckt", wenn man zuvor einen Datensatz selektiert hatte und dann mit dem "X" den bisherigen Filter löscht und einen neue Filter eingeben will.

Bsp: Artikelstamm:
- Ich filtere den Matchcode auf "leuchte".
- selektiere in der Selektionsliste einen der angezeigten "Leuchten"
- danach will ich den Filter löschen und drücke mit dem Mauszeiger nur auf das X neben dem gesetzten Filter "leuchte"
- ich mache keinen weitere Klick mit der Maus - sondern will im gleichen Filter bleiben.
- Ich will jetzt nach "Drucker" filtern und beginne direkt mit der Eingabe "drucker" - dabei wird der erste Buchstabe "verschluckt"
Ergebnis: rucker
 
Der erste Tastaturanschlag / Buchstabe in der Filterzeile wird "verschluckt", wenn man zuvor einen Datensatz selektiert hatte und dann mit dem "X" den bisherigen Filter löscht und einen neue Filter eingeben will.

Bsp: Artikelstamm:
- Ich filtere den Matchcode auf "leuchte".
- selektiere in der Selektionsliste einen der angezeigten "Leuchten"
- danach will ich den Filter löschen und drücke mit dem Mauszeiger nur auf das X neben dem gesetzten Filter "leuchte"
- ich mache keinen weitere Klick mit der Maus - sondern will im gleichen Filter bleiben.
- Ich will jetzt nach "Drucker" filtern und beginne direkt mit der Eingabe "drucker" - dabei wird der erste Buchstabe "verschluckt"
Ergebnis: rucker
Das Verhalten war auch schon in der 9.0.8.2 lt. Sage wird ein Fix mit der 9.0.9 im Mai ausgeliefert.

In der Belegerfassung erhalten einige User sporadisch die Meldung "Verarbeitungsfehler Daten sind nicht mehr in einem einwandfreien Zustand" auch das wird lt. Sage mit der 9.0.9 behoben.
 
Ich weis gar nicht wie SAGE sich das vorstellt mit dem Hinweis „wird mit der 9.0.9“ behoben.
Firmen haben mit viel Aufwand auf die 9.0.8 gewechselt. Alle eigenen Anpassungen und Module von Business- Partnern wurden auf 9.0.8 gebracht - validiert - getestet…
Jetzt ist man auf der 9.0.8 - im Produktivbetrieb - und bekommt bei offensichtlichen Fehlern die Antwort „wird mit der 9.0.9“ gefixt. Dieses Spiel kann man ewig treiben - das ist pure Verarschung!
Die 9.0.9 gibt es noch gar nicht.
Die ersten Releases einer neuen SAGE 100 Version sin - so die Erfahrungen - unbrauchbar für produktive Umgebungen!

Nein liebe SAGE so läuft das nicht!
Fehler sind ohne Verzug zu beheben und zwar für die aktuell verfügbare Version!
(Ich hoffe SAGE liest hier mit - ich mache aber auch eine Support-Anfrage)
 
Uns läuft die Zeit auch weg, wir haben die gleichen Probleme, nämlich die Aussagen das Fix mit 9.0.9 kommt, wahrscheinlich nach Ostern. Und man kann nicht einfach mal eben so ein Live Update durchführen, da 70% unserer Kunden Partneranpassungen oder Zusatzlösungen haben. Ich bin gespannt, denn nach meiner Meinung ist doch schon 10.0 für Oktober vorgesehen.
 
Seit der Version 9.0.8 wird unter Stammdaten Artikel bei der Hinterlegung des Hauptlagers in der Lagerplatzauswahl kein Bestand mehr angezeigt.

1741861539268.png

Fix erfolgt ebenfalls in der 9.0.9

In den Stammdaten ist hinterlegt, dass ZUGFeRD Rechnungen als PDF gespeichert werden sollen.

Es gibt einen Druckprozess, bei dem der Sage100 Mail als Drucker hinterlegt ist und mit Vorschau gedruckt wird.

Wenn man die Vorschau druckt, muss man, um den Beleg per Mail zu versenden, auf "per E-Mail versenden".

Die ZUGFeRD PDF wird aber erst abgelegt, wenn man auf Drucken klickt. Beim Klick auf Drucken wiederum öffnet sich das Fenster für den Mailversand, aber nicht, es wird nur die Rechnung abgelegt.

Das heißt, man muss einmal auf per Mail versenden und im Anschluss noch auf Drucken.

Man kann in den Druckprozessen zwar den Bericht Kopie hinterlegen, dann öffnet sich das Fenster für den Mailversand beim klick auf drucken, auf dem PDF in der Mail steht dann aber "Kopie".

Auch hier erfolgt eine Korrektur mit der 9.0.9

Bei diversen Belegen erscheint beim E-Rechnungsimport ein interner Fehler, der Validator vom Serviceportal Baden Württemberg sagt aber die Rechnung ist ok. Die Ursache liegt im hinterlegten SEPA-Mandat begründet. Wird dieses auf 35 Zeichen gekürzt, so lässt sich die Datei importieren.

Korrektur in der 9.0.9

Seit dem Update auf die 9.0.8.3 "gibt es Probleme bei der Artikelanlage.

Bisher wurden immer alle Felder gefüllt und wir sind mit Tab in das nächste Feld gesprungen.

Beim Hauptlagerplatz haben wir dann immer "4" eingegeben und es wurde das Lager 4;0;0;0 als Lagerplatz eingegeben.
Nun übernimmt er hier immer das Lager mit der Nummer "4":

1741862404207.png
Status Sage Ticket "Test einer Lösung"

Die 9.0.8 im allgemeinen hatte leider sehr viele Bugs. Bei einer Jahreswechselversion, welche ein Großteil der Kunden zwingend benötigt, wäre eine Pilotphase notwendig oder man baut das Formular für die Umsatzsteuervoranmeldung im Falle 2024/2025 in die 9.0.7.X ein.
 
Zuletzt bearbeitet:
Wir haben aktuell noch das Problem in xRM / Dokumenten Ablage. Bei einigen Unsern funktioniert es gar nicht, obwohl die Meldung kommt, das gespeichert ist, aber das Dokument kommt nicht an. Sage hat das Ticket schon in der Prüfung, wir gehen aber auch davon aus, das es erst mit 9.0.9 gefixt werden wird.
 
Haben manche User das Outlook(new) im Einsatz?
Dieses wird noch nicht unterstützt.
Ab wann das unterstützt wird, ist, soweit ich weiß noch nicht bekannt.
 
Nein, arbeiten alle User auf Windows Terminal Server und haben keine unterschiedlichen MS Outlook Versionen. New wird daher nicht verwendet.
 
Stapeldruck seit der 9.0.8.x:

im Moment sieht es danach aus, als wenn das Stapeldruckprotokoll immer länger werden würde - und auch Belege enthält, die beim letzten Stapeldruck bereits gedruckt wurden.
Tatsächlich werden aber nur die "neuen" Belege ausgegeben.

Ich muss jetzt noch klären, ob Sage hier neue Berechtigungen eingefügt hat, die eventuell an die Bearbeiter des Stapeldrucks vergeben werden müssen, damit entsprechende Kennzeichen gesetzt werden können.

Hab Ihr das auch ?
 
Seit dem Update auf Version 9.0.8.3 und inzwischen bei der 9.0.8.5 haben wir das Problem das Benutzer im ControlCenter angezeigt bekommen das Sie keine Berechtigung hätten. Oftmals sind die Berechtigungen nach einem SAGE Neustart dann im CC wieder da, manchmal benötigt es hierzu mehrere Neustarts. Die meisten geben so nach 5 Neustarts auf, am nächsten Tag geht es dann aber in der Regel wieder. Die Elemnte für die es angeblich keine Berechtigung gibt lassen sich aber über das Hauptmenü immer starten.

So sieht das aus:
ControlCenter Berechtigungsproblem -1.jpg

So müsste es aussehen:
ControlCenter Berechtigungsproblem -2.jpg

Bis zur 9.0.6.8 die wir vorher hatten, hatten wir dieses Problem noch nie.
Hat das sonst noch jemand?
 
Seit dem Update auf Version 9.0.8.3 und inzwischen bei der 9.0.8.5 haben wir das Problem das Benutzer im ControlCenter angezeigt bekommen das Sie keine Berechtigung hätten. Oftmals sind die Berechtigungen nach einem SAGE Neustart dann im CC wieder da, manchmal benötigt es hierzu mehrere Neustarts. Die meisten geben so nach 5 Neustarts auf, am nächsten Tag geht es dann aber in der Regel wieder. Die Elemnte für die es angeblich keine Berechtigung gibt lassen sich aber über das Hauptmenü immer starten.

So sieht das aus:
Anhang anzeigen 3629

So müsste es aussehen:
Anhang anzeigen 3630

Bis zur 9.0.6.8 die wir vorher hatten, hatten wir dieses Problem noch nie.
Hat das sonst noch jemand?
Hi Dimi,
wir haben das seit der 9.0.8.2 auch vermehrt bei ein paar Kunden. Als "Workaround" bin ich bisher hingegangen und habe über den Administrator die Berechtigungen erneut abgespeichert. Im Hintergrund werden dabei wahrscheinlich alle Berechtigungen nochmal abgeglichen und nach einem Neustart der Sage von dem betroffenem User funktioniert es meistens wieder. Die betroffenen Kunden arbeiten mittlerweile auch teilweise mit dem Favoritenmenü, da es auf Dauer zu lästig ist, sich jedes Mal bei uns zu melden.

Bei Sage ist das aktuell in Analyse bei der Entwicklung. Ich hatte bisher eigene Listen oder Aufrufe im Control Center im Verdacht, gut zu wissen, dass andere auch betroffen sind.
 
noch ein Fehler der 9.0.8.(5):

Fehlerhafte E-Mail-Texte beim Mailversand:

Wir haben seit dem Update auf die 9.0.8 teilweise fehlerhafte E-Mail-Texte bei den versendeten E-Rechnungen.

Im Betreff wird die korrekte Belegart und Belegnummer angegeben.
Im E-Mail-Text werden dann aber teilweise völlig falsche Belegarten und auch völlig falsche Belegnummern eingefügt - die überhaupt keinen Zusammenhang zum angehängten Beleg haben.

Das rätselhafte ist, dass es manchmal korrekt funktioniert - und manchmal im E-Mail-Text (Platzhalter [Belegart] und [Belegnummer]) völlig falsche Belege genannt werden - obwohl im Betreff der Mail immer die richtige Belegnummer angegeben wird - und der Anhang auch den korrekten Beleg enthält.

Wir arbeiten mit MAPI.

Es ist ein bekanntes Fehlverhalten aus der 9.0.7 - und sollte eigentlich ab der 9.0.7.3 gefixt sein. (OL-71508)


In der 9.0.8.5 haben wir dieses Problem nun wieder!
 
Hi Dimi,
wir haben das seit der 9.0.8.2 auch vermehrt bei ein paar Kunden. Als "Workaround" bin ich bisher hingegangen und habe über den Administrator die Berechtigungen erneut abgespeichert. Im Hintergrund werden dabei wahrscheinlich alle Berechtigungen nochmal abgeglichen und nach einem Neustart der Sage von dem betroffenem User funktioniert es meistens wieder. Die betroffenen Kunden arbeiten mittlerweile auch teilweise mit dem Favoritenmenü, da es auf Dauer zu lästig ist, sich jedes Mal bei uns zu melden.

Bei Sage ist das aktuell in Analyse bei der Entwicklung. Ich hatte bisher eigene Listen oder Aufrufe im Control Center im Verdacht, gut zu wissen, dass andere auch betroffen sind.
Hallo Zusammen, das haben wir hier leider auch immer wieder. Ich exportiere dann einfach die Controlcentereinstellungen und importiere gleich wieder, so geht es am schnellsten bei uns :) Vielleicht hilft euch das im Alltag!
 
Hierzu existiert ein Ticket bei Sage. Dies soll ein bekanntes Problem sein und bestenfalls mit dem nächsten Update behoben werden.
 
Ich habe das schon Mitte Januar an SAGE gemeldet. Ich hoffe das Update kommt bald und noch im Rahmen der 9.0.8.x Es behindert bei der täglichen Arbeit wirklich sehr, wenn man jeden Tag gleich am Morgen 3 - 5 User unterstützen muss.
 
Seit dem Update auf Version 9.0.8.3 und inzwischen bei der 9.0.8.5 haben wir das Problem das Benutzer im ControlCenter angezeigt bekommen das Sie keine Berechtigung hätten. Oftmals sind die Berechtigungen nach einem SAGE Neustart dann im CC wieder da, manchmal benötigt es hierzu mehrere Neustarts. Die meisten geben so nach 5 Neustarts auf, am nächsten Tag geht es dann aber in der Regel wieder. Die Elemnte für die es angeblich keine Berechtigung gibt lassen sich aber über das Hauptmenü immer starten.

So sieht das aus:
Anhang anzeigen 3629

So müsste es aussehen:
Anhang anzeigen 3630

Bis zur 9.0.6.8 die wir vorher hatten, hatten wir dieses Problem noch nie.
Hat das sonst noch jemand?
Das haben wir auch bei Kunden aktuell! Danke
 
Seit dem Update auf Version 9.0.8.3 und inzwischen bei der 9.0.8.5 haben wir das Problem das Benutzer im ControlCenter angezeigt bekommen das Sie keine Berechtigung hätten. Oftmals sind die Berechtigungen nach einem SAGE Neustart dann im CC wieder da, manchmal benötigt es hierzu mehrere Neustarts. Die meisten geben so nach 5 Neustarts auf, am nächsten Tag geht es dann aber in der Regel wieder. Die Elemnte für die es angeblich keine Berechtigung gibt lassen sich aber über das Hauptmenü immer starten.

So sieht das aus:
Anhang anzeigen 3629

So müsste es aussehen:
Anhang anzeigen 3630

Bis zur 9.0.6.8 die wir vorher hatten, hatten wir dieses Problem noch nie.
Hat das sonst noch jemand?
Das hatten wir in der 9.0.8.4 auch. Tritt sehr unterschiedlich auf. Beim ersten Start fehlte eins, nach dem Neustart fehlten zwei. Bei einer Kollegin jeden Tag, andere hatten es gar nicht bis 1x. Bei der einen Kollegin wurde ein Vorlagenexport gemacht, anschließend das Profil zurückgesetzt und Ihre Vorlagen wieder importiert. Seitdem läuft es (bis jetzt)
 
Zurück
Oben