Automatisches einlesen Kontoauszüge

Ich buche meine Banken einmal im Monat und das funktioniert eigentlich ganz gut. Das Abholen der MTA-Datei dauert jeweils ein bis zwei Minuten. Plus jeweils eine Minute für das Hochladen in der OL. Und dann wird gebucht.

Da unsere Kunden zu 95 % unsere Rechnungsnummer 2020-xxxxx im Verwendungszweck angeben - die Bitte steht seit einem Jahr ganz groß in jeder Rechnung (Textbaustein) - brauche ich für das Buchen der zwei Konten vielleicht eine halbe Stunde. Gut, die Kontoauszüge sind überschaubar lang (etwa zehn Seiten jeweils). Aber wenn es mehr wären, würde Girostar ja die 2020-xxxxx ebenfalls erkennen, oder?

Was mich etwas nervt, ist etwas anderes. Meine Banken bieten mir verschiedene Formate zum Download an und diese funktionieren auch mehrere Monate. Aber dann gibt es irgendwo ein Update - bei der Bank oder bei Sage - und Girostar kann die Datei nicht mehr einlesen. Da ich die Bankbuchungen mittlerweile so nebenher mache ist das wirklich ägerlich, weil man alle paar Monate von neuem mit den technischen Grundlagen anfängt. Aber so ist das vielleicht mit der EDV. Sie nervt manchmal aber ohne sie würde es gar nicht mehr gehen. I
 
Hallo,
gibt es die Möglichkeit in SAGE 100 Kontoauszüge der Banken automatisch einzulesen?
Danke und viele Grüße
Simone

Es gibt von uns seit kurzer Zeit den Girozauber mit Bankbuchungs-Import. Dateien müssen noch erzeugt werden, diese werden dann aber automatisch eingelesen und zugeordnet.
Vollautomatisch haben wir auch ein Modul, das erfordert aber hin und wieder eine Validierung mittels SMS oder Bank-App.
Es gibt außerdem eine API direkt zur Bank; diese kostet vom Anbieter aber bereits rund 60 Euro im Monat. Wenn das in Frage kommt, bitte melden: Ralf Armbrüster via www.intellicon.de (Kontaktformular)
@SiSchi - soll es vollautomatisch via Datentransfer sein oder halbautomatisch mit automatischem Einlesen von Dateien z.B. aus dem Onlinebanking?
 
Was mich etwas nervt, ist etwas anderes. Meine Banken bieten mir verschiedene Formate zum Download an und diese funktionieren auch mehrere Monate. Aber dann gibt es irgendwo ein Update - bei der Bank oder bei Sage - und Girostar kann die Datei nicht mehr einlesen. Da ich die Bankbuchungen mittlerweile so nebenher mache ist das wirklich ägerlich, weil man alle paar Monate von neuem mit den technischen Grundlagen anfängt. Aber so ist das vielleicht mit der EDV. Sie nervt manchmal aber ohne sie würde es gar nicht mehr gehen. I

Was erscheint für eine Fehlermeldung?
 
Hallo,
gibt es die Möglichkeit in SAGE 100 Kontoauszüge der Banken automatisch einzulesen?
Danke und viele Grüße
Simone
Der Thread ist zwar schon etwas älter, aber hier die Lösung, um das automatisch zu machen: Der intellicon Girozauber.
https://www.intellicon.de/buchhaltung-und-payment/sage-100-schnittstelle-girozauber/

Wir können Bankbuchungen aus Portalen (Rechnungseingangsportalen, die Bankabrufe mit anbieten) abrufen oder direkt aus SFIRM, vollautomatisch. Und nicht nur abrufen, sondern auch so weit als möglich automatisch den OPs zuordnen und verbuchen.

Wenn Sie die passende Lösung sein könnte, buchen Sie gerne einen Beratungstermin, dann sprechen wir über eine mögliche Implementierung bei Ihnen. Im Gegensatz zum Girostar und anderen Modulen entfällt hier übrigens das umständliche Handling mit Dateien.

>> Infos anfordern und Termin hier buchen
 
Ergänzend dazu - wir haben ab Mitte des Monats eine Lösung im Portfolio die die Abrufe direkt per HBCI auf das Onlinebanking zugreift. Also ohne Ex-/ und Import.

Falls jemand daran Interesse hat - gerne melden Sage 100 HBCI Anbindung.
 
Zurück
Oben