Suchergebnisse

  1. T

    OP Nummer auf 35 Zeichen setzen

    Hallo, mit dem aktuellen Update soll es ja laut Changelog möglich sein, die OP Nummern auf max. 35 Stellen zu setzen. Wo kann man das einstellen? Weil nach dem Update sind diese immer noch auf 21 begrenzt.
  2. T

    server umzug/ fehler: sendfailure

    Hast du die Ports in der Firewall freigegeben?
  3. T

    Mahndruck Kopf- und Fußzeile anpassen

    Top, danke dir.
  4. T

    Mahndruck Kopf- und Fußzeile anpassen

    Es funktioniert jetzt komischerweise wieder. Ich hab das mit dem Report Designer gemacht. Beim drucken erscheint die Kopf- und Fußzeile nicht, nur wenn ich es als PDF generiere druckt er es mit. Mit dem drucken ging es nur, wenn ich oben links auf dem Hamburger Menü -> Druckzuweisung den Haken...
  5. T

    Mahndruck Kopf- und Fußzeile anpassen

    Auf dem Server, als auch auf anderen Clients funktioniert es. Das mit der MSCOMCTL.ocx hab ich noch nicht untersucht, weil ich davon ausgegangen bin das es ein neu aufgesetztes Windows 10 mit allen Updates nicht mehr betrifft^^ Ich werde es aber heut nochmal prüfen.
  6. T

    Mahndruck Kopf- und Fußzeile anpassen

    Danke. Das klingt nicht schlecht. Leider kommt ich gar nicht mehr bis dahin. Wenn ich den Mahndruck erstelle und auf Drucken gehe (egal ob Vorschau oder drucken) kommt ein Fehler (siehe Anhang unten) das ein Problem mit dem OLE Server oder ActiveX-Steuerelement aufgetreten ist. Beim starten von...
  7. T

    Mahndruck Kopf- und Fußzeile anpassen

    Ich hab im Ordner im BlobStorage Ordner eine Vorlage gefunden mit den Unterordnern "Containers" und "Metadaten". Kann ich die irgendwie wieder importieren und bearbeiten?
  8. T

    Mahndruck Kopf- und Fußzeile anpassen

    Hallo, wie konnte man nochmal die Vorlage mit Kopf,- Fußzeile und Firmenlogo anpassen für den Mahndruck?
  9. T

    Neuinstallation SAGE 100 (v9) auf Server was ist zu beachten?

    Klasse, vielen Dank! Genau das war es. Das mit dem Mehrbenutzerdienst hab ich folgendermaßen gelöst, indem ich einfach eine Netzlaufwerkverbindung zu dem Server gemacht habe und die Anmeldeinformationen gespeichert habe von dem Client Nutzer. Dann findet er den Mehrbenutzerdienst auch im...
  10. T

    Neuinstallation SAGE 100 (v9) auf Server was ist zu beachten?

    Funktioniert leider nicht :/ An was könnte es noch liegen? Am Server funktioniert alles super. Kann mich normal mit den Nutzern anmelden. Edit: Ich hab es hinbekommen, aber er zeigt mir keine registrierten Datenbanken vom Server an auf dem Client. Hab ich was vergessen?
  11. T

    Neuinstallation SAGE 100 (v9) auf Server was ist zu beachten?

    Ich habe auf dem Server jetzt die Sage v9 installiert und die DB wieder eingerichtet, aber auf den Clients hab ich das Problem, dass er Installer immer sagt "Der angegebene Mehrbenutzerdienst-Server ist nicht erreichbar" :( Die Ports sind alle freigegben auf dem Server. Der Mehrbenutzerdienst...
  12. T

    Neuinstallation SAGE 100 (v9) auf Server was ist zu beachten?

    Danke erstmal für die Auflistung. Kann ich das alte SAGE auf den Clients noch installiert lassen oder muss die 8.1 entfernt werden, bevor man Version 9 installiert?
  13. T

    Neuinstallation SAGE 100 (v9) auf Server was ist zu beachten?

    Hallo, weiß jemand ob es einen Leitfaden gibt was bei einer Installation zu beachten ist bzw. zusätzlich konfiguriert werden muss? Ich hatte z.B. gelesen das Ports in der Windows Firewall freigegeben werden müssen? Sind Einstellungen im Administrator notwendig? Kann ich Einstellungen aus der...
  14. T

    Sage 100 (v8) mit Server 2012 R2 auf Server 2019 upgraden

    Stimmt. Hab grad im Nutzungsvertrag mal nachgeschaut. Na dann installiere ich natürlich die 9er Version. Danke erstmal für eure Tipps
  15. T

    Sage 100 (v8) mit Server 2012 R2 auf Server 2019 upgraden

    Danke für die Infos. Für SAGE 9 muss ich beim Sage-Partner aber nochmal eine neue Lizenz erwerben oder funktioniert dort auch die von der SAGE 8?
  16. T

    Sage 100 (v8) mit Server 2012 R2 auf Server 2019 upgraden

    Hallo, mir stehen bald wieder zwei Upgrades bevor. Ich hab eine VM mit Server 2012 R2, wo SAGE 100 (Version 8) läuft + SQL Server 2012. Das OS, als auch der SQL Server laufen ja bald aus. Ist es sinnvoll den SQL Server getrennt von der SAGE Server Installation zu haben oder kann ich einfach...
  17. T

    Kein Bearbeiten in der Bilanzauswertung mehr möglich (Dialog Fenster)

    Hallo, gibt es hier evtl. eine neue Lösung? Ich hab das Problem schon wieder und leider immer noch keine Lösung. Der Client-Nutzer muss sich immer mit einem anderen Account einloggen, damit es funktioniert.
  18. T

    Durchgeführte Aktionen rückgängig machen

    Hallo, meine Kollegin hat beim aktualisieren der Arbeitszeittabelle einen Fehler gemacht und wollte die Wochenstunden bei bestimmten Mitarbeitern ändern. Leider hat sie vergessen anzuhaken, dass dies nur für Vollzeitangestellt gilt. Jetzt hat sie alle Mitarbeiter auf einen bestimmten...
  19. T

    Wichtig Pflichtupdate bis 30.11.2021

    Ich würde dir empfehlen die 4.0.22.1 draufzuspielen. Uns hat der SAGE Partner nochmal die Woche angerufen, dass wir auf die aktuelle Version gehen sollen. Hier handelt es sich aber um SAGE 8.1
  20. T

    Wichtig Pflichtupdate bis 30.11.2021

    Wo bekomme ich das Update her für SAGE 8.1? Edit: Hab das Mehrbenutzerdienst aus der Wissensdatenbank gerade geladen und installiert. Sieht man irgendwo das es erfolgreich war? Mehrbenutzerdienst 4.0.20.1 ist jetzt installiert. Ihr müsst übrigens noch schauen das TLS 1.2 auf dem Server und...
Zurück
Oben