Suchergebnisse

  1. KMoeser

    Update 9.0.6 auf 9.0.7 Druck aus einem Access-Programm

    Welche genau alt sind und wo/ob es Neue gibt, kann vermutlich nur die Person sagen, die das programmiert hat. Ansonsten wäre ggf. eine Umstellung direkt auf AppDesigner-Lösung notwendig.
  2. KMoeser

    Automatische Abbuchung Verpackungsmaterial

    Ich vermute mal, PPI ist ein Tippfehler und sollte PPS sein, oder? Vollautomatisch müsste man es in der Tat als Sonderprogramm laufen lassen. Da stimmt ich @GlanS zu. Das Thema dann wärfe aber wohl die Zuordnung des Verpackungsmaterial. Wird denn wirklich immer die gleiche Packung genutzt oder...
  3. KMoeser

    E-Rechnungspflicht ab 2025

    Der Import für Rechnugnswesen und Einkauf soll (gemäß aktuellem Plan) im November mit der 9.0.8 kommen.
  4. KMoeser

    Abweichung von Bestellt zu geliefert

    Dann ist der Lieferschein 2024-20013 zu viel. Da dieser ja erstellt wurde, hätte dann nur eine Rechnung erstellt werden dürfen. Über den Lieferschein ging einmal die Ware an den Kunden. Die Sofortrechnung liefert dann nochmal. Damit ist auch der Lagerbestand jetzt zu niedrig. Lösung...
  5. KMoeser

    v9.0.7 mit AC

    Richtig. Im Smart-Client (dem accessfreien Client) wird das Aufgaben-Center nicht mehr unterstützt werden. Der bisherige Client arbeitet nach wie vor mit dem Aufgaben-Center.
  6. KMoeser

    Auskunft "Einzelpreise"

    Hatte ich befürchtet :rolleyes: Dann baue ich da lieber gleich eine Auskunft für den Kunden, bevor er jedes Mal den Umweg gehen muss wenn er eine Gesamtübersicht sucht. Danke Dir.
  7. KMoeser

    Auskunft "Einzelpreise"

    Öffnet man "Preislisten" unter "Stammdaten" => "Preise und Rabatte" und wählt eine der Preislisten kann man sich dazu die "Einzelpreise" (Button oben bzw. HambMenü) als Liste anzeigen lassen. Kann es sein, dass dies nicht direkt über das Menü aufrufbar ist, sondern nur über diesen Umweg...
  8. KMoeser

    Abweichung von Bestellt zu geliefert

    Eine Sofortrechnung bedeutet: Lieferung + Rechnung Es wird dabei neben der Rechnungsmenge auch die Liefermenge erhöht. Hat man schon Auftrag + Lieferschein, dann schreibt man nur eine Rechnung. Braucht man keinen Lieferschein dann nimmt man nach der Auftragsbestätigung die Sofortrechnung...
  9. KMoeser

    Artikel, Bedarf kommender Projekte vermerken für Bedarf

    Was ist denn der Hintergrund (Kundenauftrag, Fertigungsauftrag, ...), dass er weiß das und zu wann der Bedarf kommt ?
  10. KMoeser

    Tracken der Anmeldungen

    Das Logbuch protokolliert leider nur Start+Ende der DLL innerhalb der SNC. Man kann dabei also nur sehen wann + wie lange der User zB den Kundenstamm nutzte. Der Start der CL.exe wird nach meinem Kenntnisstand nicht protokolliert. Ein kleiner Workaround der aber vor allem bezüglich Passworte...
  11. KMoeser

    Sage100 Upgrade - Unterstützung benötigt

    Wenn vor Ort keine Hardware ist bzw. sein soll macht die Cloud Sinn. Aber dann wäre ja zu überlegen, ob nicht auf dem dann vorhandenen terminal-Server auch diese andere Software gleich mitläuft. Hätte den Vorteil, lokal ist dann gar nichts mehr, man kann auch mobil/zuhause arbeiten und (vor...
  12. KMoeser

    Sage100 Upgrade - Unterstützung benötigt

    Ich kann da @breithecker nur zustimmen. Sage100-Server und per VPN der Client lokal (Punkt 2) ist nur im extremen Notfall eine kleine Lösung um temporär einen User was schauen zu lassen. Arbeiten kann man damit nicht, da noch immer sehr viele Daten zwischen Server und Client getauscht werden...
  13. KMoeser

    Control-Center / zu erstellende VK-Rechnungen / Vorgangswert

    Wie @diakh schon schrieb, kann der Standard das denke ich nicht. Der BusinessPartner hat da bestimmt was "in der Schublade". Wir könnten das zB mit unserer Liste "VK-Beleg - Artikelpositionen" abbilden. (siehe Seite 3 der https://htk-michelstadt.de/Support/S100-CC-Listen.pdf)
  14. KMoeser

    Hallo, ich habe gerade gelesen, sie suchen ein "kleines" Import-Tool. Wir haben da den...

    Hallo, ich habe gerade gelesen, sie suchen ein "kleines" Import-Tool. Wir haben da den S100-belegimport (siehe https://htk-michelstadt.de/Support/S100-Belegimport.pdf), bei dem feste Definitionen von uns eingetragen werden und der Anwendende nur dies starten muss. Gibt es denn eine Defition...
  15. KMoeser

    Start der Alpha-Version als reiner Sage Tech Partner nicht möglich

    So wie Sergej das schrieb, wurde es auch beim Support Round-Table beschrieben. Das Problem ist ja, dass xRM im SmartClient (noch) nicht umgesetzt ist. Daher soll man man das eignetlich nicht starten dürfen. Damit die Händler das überhaupt testen können, wurde der Parameter freigegeben.
  16. KMoeser

    Artikel in VK-Suche unterbinden

    Wäre da nicht die Alternative zu Stückliste eher das Zubehör? Dazu bei Artikel-A als Zubehör den Artikel-B hinterlegen. Dann wir er ja - je nach Einstellung - automatisch ergänzt. Zusätzlich dann ein Userfeld anlegen (zB "VK-Anzeigen") und dies bei Artikel-A auf "Ja" und bei Artikel-B auf...
  17. KMoeser

    Gelöst E-Mail-Versand nach frischer Installation nicht möglich

    Das wäre auch meine Frage gewesen. Erster einfacher Test wäre ja: Outlook geschlossen => Rechtsklick auf eine Datei (zB PDF) => "Senden an" => "eMail-Empfänger" Geht Outlook auf und man kann nur nach Eingabe von eMail-Adresse problemlos die Datei jemand senden?
  18. KMoeser

    AppDesigner Liste

    BezüglichSelektion: Funktioniert die nur bei "Endet mit" nicht korrekt oder auch bei "Wie"? Bezüglich Sortierung: Ist evenutell noch eine weitere Spalte fest für die Sortierung definiert? Dann wäre diese Sortierung ja nur nachrangig (also zB innerhalb von Fertigungsauftrag nach der Bezeichnung)
  19. KMoeser

    Reiter wieder anzeigen lassen (Bspw. Control-Center)

    Gemeint ist dies, oder? Wie das eingeschaltet werden kann, haben wir hier beschrieben: https://htk-michelstadt.de/Support/S100-System_Anwendungsregister.pdf
  20. KMoeser

    Installationsparameter

    Hallo, wir versuchen gerade eine alte Classic-Line noch "kurz" zum Laufen zu bringen. Leider sagt das Setup "Betriebssystem unbekannt". Ich weiß noch, es gab einen Parameter mit dem die Prüfung abgeschaltert werden konnte, kann es aber leider in meinen Unterlagen nicht finden. Erinnert sich...
Zurück
Oben