Rücklieferschein ohne Vorbeleg

deiband

Mitglied
Hallo zusammen,

seit mehreren Tagen versuche ich hier einen eigenen Beleg (Rücklieferschein) so zu erstellen das dieser ohne Vorgangsbeleg funktioniert.
Die Ware wird vom Kunden an uns zurück geliefert werden, wir wollen diesen Artikel ins Lager vereinnahmen. Es gibt kein SAGE vorbeleg, Ware wurde aus einem alten ERP System versendet.

Diese Belegart hab ich als Initialbeleg erstellt. Soweit so gut, nun möchten wir aus dem Rücklieferung eine AB erstellen, Artikel muss geprüft und eventuell Nachgearbeitet werden. Die AB haben wir deswegen erstellt um diese dann über den Prozess der offene VK Belege auch sehen zu können.
Nun hapert es hier, wenn ich der Rücklieferschein in die AB übernehme bekomme ich bei der Gleichgewichtstatistik bei geliefert -1 bestellt +1, somit bekomme ich in der Dispoübersicht +2 als Bedarf.

In der Tabelle KHKVKBelegarten experimentiere ich schon seit Tagen aber leider ohne Erfolg. Die Spalte Gleichgewichtsstatistik habe ich auf 0 gesetzt und es sah im ersten Moment gut aus, bis man Artikel Mit Seriennummern oder Charge verwendet. Hier lässt sich dann keine Seriennnummer mehr eingeben. Im Makro des VK Belegs wird auf den Wert geprüft und ein Parameter an die DLL übergeben welche hier die Logik durcheinander bringt.

Hat hier eventuell jemand die selbe Erfahrung oder eventuell sogar eine Lösung ?

Danke!
 
Ich würde eher empfehlen, das nicht im vorgegeben Rücklieferschein zu ändern, sondern einen eigenen "Rücklieferschein aus Altlieferungen" anzulegen.

Den original Rücklieferschein zu verbiegen bringt dann irgendwann das Problem, wenn man Rücklieferungen aus den neuen AB´s machen will. Dann hakt es dabei.
 
Ich würde eher empfehlen, das nicht im vorgegeben Rücklieferschein zu ändern, sondern einen eigenen "Rücklieferschein aus Altlieferungen" anzulegen.

Den original Rücklieferschein zu verbiegen bringt dann irgendwann das Problem, wenn man Rücklieferungen aus den neuen AB´s machen will. Dann hakt es dabei.
Würde ich auch dringend empfehlen, ich habe den Text aber so verstanden, dass er bereits eine eigene Belegart definiert hat?!
 
Hallo zusammen,

ja genau haben eigene Belegart angelegt und den Originalen beibehalten für die Rücklieferungen welche aus SAGE geliefert wurden.
Habe GGGeliefert und GGGeliefert Wrikung auf 0 gesetzt aber hier wirt trotzdem bei Geliefer auf Pos Ebene -1 Wert geschrieben.

1752039940381.png

Wenn ich nun aber daraus eine AB erstelle um den Vorgang zu verfolgen. Bekomme ich in der Dispoansicht doppelten bedarf.

Somit wird beim Dispolauf nun zwei Stück Bedarf gemeldet

1752040338955.png

1752041916377.png

wenn ich nun daraus einen Lieferschein erstelle bleibt hier immer noch Bedarf offen
1752042076102.png


und Dispo zeig folgendes

1752042107484.png

Also die Einstellung scheint keine Auswirkung zu haben.
 

Anhänge

  • 1752042000822.png
    1752042000822.png
    99,2 KB · Aufrufe: 0
Zurück
Oben