Hallo Klaus,
da hast du Recht, Office Line 2014 ist definitiv ein Urgestein und läuft längst an seine Grenzen. Deine Sorgen aus der Vergangenheit kann ich auch nachvollziehen, jedoch durch das Sage100 Mietmodell werden die Aktualisierungen seitens Sage bereitgestellt. Und nicht mehr gekauft und dann plötzlich System-/Namenswechsel.
Zum Smart Client und Access:
Der Smart Client ist in der Tat die technologische Weiterentwicklung, kommt ohne Access aus, hat aber nicht die volle Funktionalität vom Full Client. Das ist genau die Richtung, in die wir uns bewegen. Aktuell werden bei der Sage 100 Installation aber noch beide Clients - Full Client accessbasiert und Smart Client accessfrei - mitinstalliert. Daher bleibt die technische Abhängigkeit zu Access 32-Bit systemweit leider noch bestehen, da der Full Client in vielen Fällen noch benötigt wird. Sage geht also die Richtung accessfrei als Access 64-Bit.
Wichtig ist aber: Access 32-Bit selbst ist in der Regel nicht die Ursache für Instabilitäten unter Windows 11. Es mag nicht mehr das zeitgemäßeste Fundament sein, aber es sorgt in der Sage 100 Umgebung – wenn alles korrekt installiert und konfiguriert ist – nicht direkt für Systemabstürze. Sonst hätten wir das Problem bei weitaus mehr Kunden.
Die Schwierigkeiten mit Office Line 2014 sind eher auf die generelle veraltete Gesamtarchitektur und die fehlenden Anpassungen an moderne Betriebssystem-Updates zurückzuführen. Aber um genauere Aussagen treffen zu können muss man das System und die Fehlermeldungen prüfen.
Beste Grüße
Sergej