Sage 100 9.0.7.1 Druckereinstellungen werden aus Druckprozessen nicht übernommen

dniakamal

Neues Mitglied
Hallo zusammen,

seit der Version 9.0.7.1 werden bei uns die Druckereinstellungen aus den Druckprozessen nicht mehr korrekt übernommen, sie werden nunmehr ignoriert, wenn ein Druckprozess für einen Beleg einen oder mehrere Druckbefehle hat.

Nicht korrekt übergeben werden:
- Druckername,
- Schachteinstellung,
- Hintergrundbilder ja/nein

Im neuen AppDesigner Druckdialog wird nun nur noch der Standarddrucker von Windows angezeigt.
Als Workaround muss man den korrekten Drucker händisch auswählen, jedoch gibt es hier auch keine Option Hintergrundbilder ja/nein. Diese werden immer mit angedruckt.


Weiterhin ist aufgefallen, dass der Druckdialog nun um einiges langsamer ist als zuvor.

Grüße
Dominik
 
Hallo,

bei uns hat die Schachtsteuerung nach dem Update auch nicht mehr funktioniert.
Nach Neuanlage der Druckprozesse hat es wieder funktioniert.
 
Das Problem tritt auf, wenn in den Druckprozessen Kopien hinterlegt sind und der Berichts-Layout nicht auf "Kopie" steht.
Das funktioniert seit Version 9.0.7.1 nicht mehr so, was aber eigentlich auch sinnvoll ist.

Die Lösung ist, dass das standardmäßig ausgeblendete Feld "Hauptbeleg" eingeblendet werden und für Kopien auf "Nein" gesetzt werden muss (standard ist "Ja"). Alternativ kann im Feld "Bericht-Layout" auch einfach "Kopie" eingesetzt werden".

Aufgefallen ist mir das in den SQL-Anweisungen von Sage. Im Reiter Details des jeweiligen Druckprozesses muss der erste Beleg der Hauptbeleg sein. Folgende Belege des selben Bericht-Layouts (Report) dürfen kein Hauptbeleg sein. Hat ein Druckprozess unterschiedliche Bericht-Layouts (Reporte) (bspw. Direktrechnung), so ist für jedes neue Bericht-Layout wieder das Kennzeichen Hauptbeleg zu setzen.

Wenn Hauptbeleg=Nein dann wird das Bericht-Layout automatisch auf "Kopie" gesetzt.

Grüße
Dominik
 
Wow. Das Feld Hauptbeleg und seine Bedeutung waren mir neu. Merkwürdig nur, das ein so wichtiges Feld im Standard ausgeblendet wird und ich dann das Feld noch nicht einmal mit in die Liste unter Details packen darf, wo ich dann auf einen Blick sehen könnte, was Phase ist. Dort fehlt es nämlich schlicht.
 
Das Problem tritt auf, wenn in den Druckprozessen Kopien hinterlegt sind und der Berichts-Layout nicht auf "Kopie" steht.
Das funktioniert seit Version 9.0.7.1 nicht mehr so, was aber eigentlich auch sinnvoll ist.

Die Lösung ist, dass das standardmäßig ausgeblendete Feld "Hauptbeleg" eingeblendet werden und für Kopien auf "Nein" gesetzt werden muss (standard ist "Ja"). Alternativ kann im Feld "Bericht-Layout" auch einfach "Kopie" eingesetzt werden".

Aufgefallen ist mir das in den SQL-Anweisungen von Sage. Im Reiter Details des jeweiligen Druckprozesses muss der erste Beleg der Hauptbeleg sein. Folgende Belege des selben Bericht-Layouts (Report) dürfen kein Hauptbeleg sein. Hat ein Druckprozess unterschiedliche Bericht-Layouts (Reporte) (bspw. Direktrechnung), so ist für jedes neue Bericht-Layout wieder das Kennzeichen Hauptbeleg zu setzen.

Wenn Hauptbeleg=Nein dann wird das Bericht-Layout automatisch auf "Kopie" gesetzt.

Grüße
Dominik
Hallo,
Frage dazu noch, wir haben einen Kunden bei dem ist der Andruck im Lieferschein korrekt mit dem hinterlegten Hintergrundbild das dieses nicht gedruckt wird wenn der Haken bei Optionen draussen ist und bei dem Druckprozess dies auf nicht verwendet steht!
Die gleichen Einstellungen bei dem Druckprozess " VK Beleg mit Vorschau" greifen nicht, erst wenn mand en Beleg aufmacht dann 3 Striche\Optionen\Druckeinstellungen öffnet und da den Haken rausnimmt, dann bleibt auch das Hintergrundbild weg beim Druck auf dem Drucker, aber nur dann! LU Stand 9.0.8.2 , ist das das gleiche? Oder kennt das jemand? Danke
 
Zurück
Oben