soweit ich weiß, geht das bei XRechnung nicht, anders wie bei Peppol. Xrechnung wie auch ZUGPfeRD 2.2 welches Sage noch verwendet sind nicht mit Factor-X (Frankreich kompatibel) hier wird min. Version ZUGPfeRD 2.3 benötigt. XRechnung ist so eine eigene deutsche Erfindung und dient erst einmal nur für den öffentlichen Sektor in DE. XRechnung sollte dem Stand von ZUGPfeRD 2.3 entsprechen und nicht zwingend eine Leitweg ID verlangen, weil im Austausch mit anderen Europäischen Ländern verwendet werden kann, die nicht ZUGPfeRD verwenden und das sind eigentlich alle anderen außer DE. In allen anderen Ländern gilt auch weiterhin, wen es keine öffentlichen sind, E-Rechnung kann frei vereinbart werden und ist nicht zwingend und ist auch so nicht vorgesehen (DK, FI, SE usw.). Warum das DE so verpflichtend will bis 2028, müssen wir anscheinend das FA fragen. Registrierung in einem Peppol Netz ist auch nicht kostenlos, man benötigt einen Provider dafür. So wie es momentan angedacht ist von DE die als letzte darauf reagiert haben, wird das für uns in Zukunft einen bedeutenden Mehraufwand bzw. Mehrkosten verursachen.
Also anders wie in
@breithecker Video / Schulung, ZUGPfeRD gilt nicht EU weit. Wir müssen von Glück reden wen es wenigstens bereits mit FR geht (Factor-X, ab ZUGPfeRD Version 2.3, Sage kann nur 2.2). XRechnung ist bisher ein Format das nur von DE öffentlichen verwendet wird, könnte aber auch für XML Rechnungen verwendet werden, wen die Leitweg ID nicht Pflicht ist und das Format gleich wäre. Nur kocht eben öffentlich anders als die Unternehmen.
Und die Drittstaaten Rechnungen tippen wir weiter von Hand.

Man könnte Lauterbach dahinter vermuten, wenn der nicht in einem anderen Ministerium gesessen hätte.

So war es Lindner und der wusste das er es nicht lange macht, also ging ihm das am Po.. vorbei.
Fazit: ZUGPfeRD können wir auf Grund des hybriden Formats an jeden senden, auch an B2C Kunden, da ja eine lesbare und druckbare PDF dabei ist.
Eingelesen und verarbeitet kann ZUGPfeRD ab 2.3 auch von Factor-X FR sonst noch keiner und wird sich voraussichtlich auch nicht ändern, da andere Länder seit fast 10 Jahren sich schon für Peppol entschieden haben.
XRechnung mit Leitweg ID nur für öffentliche in DE und Preiskataloge etc. sind vorerst da nicht vorgesehen.
Die Nutzung des verpflichtenden Portals ab 2028 in DE wird auch nicht kostenfrei an den Nutzern vorbeischrammen, da wird wieder jemand versorgt werden. Notfalls die Kaste der Steuerberater.